








Spezialausbildung Technische Hilfeleistung
Nachdem wir im Sommer die Themen Löschaufbau, Sprungpolster, Heben, Pumpen, lange Schlauchstrecke und Waldbrand übten, war im September und Oktober intensive Spezialausbildung angesagt. Wir durften die Ausbildungen durch die Heavy Rescue Germany, Spezialist für technische Hilfeleistungen und Sonderlagen genießen. Themen waren Führung im technischen Hilfeleistungs-Einsatz,…
42/2021 • THL – Großtierrettung • Vogtareuth
Vogtareuth, Sunkenroth • Zusammen mit der Feuerwehr Vogtareuth und unserer Tierärztin wurden wir zu einem festliegenden Pferd alarmiert. Das Pferd war vmtl. aus Altersgründen in der Futterbox zusammengebrochen und konnte nicht mehr eigenständig aufstehen. Zusätzlich war ein Vorderlauf unter Querstreben eingeklemmt. Bereits vor unserer Ankunft…



Stationierung von Notdächern bei der FF Pöring
Pöring • Notdach-Spende zum Schutz nach Unwettern • Hagelsturm Jörn Auslöser für „Aktion Notdach“ • Versicherungskammer Bayern übergibt 90 Stück an Feuerwehren • Notdach schützt bis zur Reparatur vor eindringendem Wasser • Beitrag zur schnellen Schadenbeseitigung Hagelkörner so groß wie Golfbälle und Orkanböen mit bis…





06/2020 • THL UNWETTER – Gebäude sichern
Pöring • Aufgrund starker Orkanböen (Windgeschwindigkeit bis zu 120km/h) während des Wintersturms „Sabine“ lockerten sich mehrere Ziegel eines Reihenhausdaches und fielen teilweise auf den öffentlichen Gehweg herab. Die Feuerwehr Pöring wurde mit ihrem Arbeitskorb zum Sichern des Gebäudes alarmiert. Nach der Erkundung konnte Entwarnung für…









































Ausbildungsserie – Technische Hilfeleistung im Herbst 2019
Das „H“ im Namen unseres HLF 20 steht für die Geräte zur technischen Hilfeleistung auf diesem Fahrzeugtypen. Im Herbst setzten wir den Ausbildungsschwerpunkt auf dieses Thema: Szenarien bei mehreren turnusmäßigen und zusätzlichen Übungen Drei Ganztagsseminare der Firma Heavy Rescue Abendseminar speziell für Maschinenunfälle bzw. Einklemmungen…


















Übung – „Baum auf PKW“
Bei dieser Übung nahmen wir an, dass bei einem Unwetter ein Baum auf einen PKW stürzte und dabei eine Person eingeklemmt wurde. Der Beginn der Übung war wieder eine kurze theoretische Einweisung in der Fahrzeughalle. Hier wurden Sicherheitsvorschriften der Unfallversicherung und Standardalgorithmen besprochen. Zur Rettung…




















Seminar – Großtierrettung
Dr. Christoph Peterbauer von der Animal Rescue Academy besuchte uns in Pöring, um ein Seminar zur Rettung von Pferden und Rindern durchzuführen. Den Teilnehmern wurde im theoretischen Teil der sichere Umgang mit den Tieren, Eigenschutz und Einsatztaktik beigebracht. In der Praxis konnten die Rettungstechniken an…



08/2019 • THL 1 – VU mit Motorrad
Pöring • Am Samstag Nachmittag wurden wir mit Sirene und Meldeempfänger zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad alarmiert. Nachdem schon vorher die B 304 wegen eines Unfalls gesperrt war, herrschte auf der Staatsstraße 2081 reger Verkehr. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es zu einem…











07/2019 • THL Unwetter – Gebäude sichern
Pöring • Aufgrund anhaltenden Winds während des Sturmtiefs „Franz“ kam es zu einem Ablösen eines Blechdachs. Wir wurden zur Sicherung und Abtragung des Daches alarmiert. Nachdem unsere Wehr bei den voran gegangenen Sturmtagen glimpflich davonkam, wurden wir am 14.03.2019 um 15:30 in die Anzinger Straße…




















06/2019 • THL Großtierrettung
Wolfesing • Wir wurden mit unserer Großtierrettungsgruppe zu einer Trailerrettung eines Pferdes nach Wolfesing in die dortige Pferdeklinik gerufen. Auf dem Transport nach Wolfesing konnte sich das Pferd scheinbar nicht mehr auf den Beinen halten und lag bei der Ankunft im Trailer. Da Bergungen aus…
Kategorien
- Abzeichen
- Ausbildung
- Einsätze < 2001
- Einsätze 2001
- Einsätze 2002
- Einsätze 2003
- Einsätze 2005
- Einsätze 2006
- Einsätze 2007
- Einsätze 2008
- Einsätze 2009
- Einsätze 2010
- Einsätze 2011
- Einsätze 2012
- Einsätze 2013
- Einsätze 2014
- Einsätze 2015
- Einsätze 2016
- Einsätze 2017
- Einsätze 2018
- Einsätze 2019
- Einsätze 2020
- Einsätze 2021
- Einsätze 2022
- Feierlichkeiten
- Sonstiges
- Übung
Wetterwarnungen
Wetterwarnungen für Ebersberg- FROST
- GERINGE GLÄTTE
- GERINGE GLÄTTE
Gültig: 28.01. 12:33 - 29.01. 11:00
Quelle: Deutscher Wetterdienst
Gültig: 28.01. 12:33 - 29.01. 11:00
Quelle: Deutscher Wetterdienst
Gültig: 28.01. 23:00 - 29.01. 11:00
Quelle: Deutscher Wetterdienst
