
Schulung Bahnerden Feuerwehr unter neuer Leitung
Pöring • Schulung Bahnerden Feuerwehr unter neuer Leitung Heute wurde nach den Vorgaben der „2G+ Regel“ die angefangene Ausbildung zum Bahnerden der Feuerwehren im Landkreis Ebersberg erfolgreich beendet. Es wurden an zwei Samstagen 20 Neueinsteiger und an drei Freitagen 48 Wiederholer geschult. Dabei wird gelehrt…










Dezentrale Kreisjugendübung mit Zorneding
Pöring • Kreisjugendübung Dezentral Am Samstag, den 9. Oktober hat unsere Jugend gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Zorneding eine Einsatzübung im Rahmen der diesjährigen Kreisjugendübung abgearbeitet. Übungsszenario war ein Trafobrand mit Personenrettung auf dem Firmengelände einer Entsorgungsfirma im Pöringer Gewerbegebiet. Vier Trupps führten gleich eine Brandbekämpfung…











Einsatzübung – „Verpuffung in der Pöringer Grundschule“
Pöring • Rauch steigt aus einem Fenster der Grundschule in Pöring. Der Räumungsalarm heult und die SchülerInnen werden von ihren Lehrerinnen ins Freie geführt. Aber es ist „nur“ eine Übung. Diese wird zu Beginn des Schuljahres durchgeführt, damit die SchulanfängerInnen mit dem Verhalten bei einem…


Freitag der 13. ist Rauchmeldertag
Rauchmelder retten Leben, aber Studien belegen: nur die Hälfte aller deutschen Eigenheime ist ausreichend mit Rauchmeldern ausgestattet. Dabei retten Rauchmelder in Deutschland pro Tag durchschnittlich vier Menschen vor gesundheitlichen Schäden oder sogar dem Tod. Das ergab eine Auswertung der Medienberichterstattung von Dezember 2019 bis Februar…









46/2020 • THL 3 – VU Person eingeklemmt
Pöring • Wir wurden mit Alarmstichwort THL 3 Person eingeklemmt auf die St 2081 Abzweig Anzinger Straße alarmiert. Es waren zwei PKW kollidiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass keine Person eingeklemmt war. Am Einsatzort wurden zwei Patienten von der FF Pöring bis zum Eintreffen des…








Kreisjugendübung in Coronazeiten in Pöring
Pöring • Dezentrale Jugendübung Heute fand die Kreisjugendübung von 13 Jugendfeuerwehren im Landkreis Ebersberg statt. Diese wurde aufgrund von Corona heuer dezentral bei jeder Feuerwehr einzeln abgehalten. Am Morgen wurden zuerst die theoretischen Kenntnisse bei einem Wissenstest geprüft. Danach rückte die Jugendfeuerwehr zum Brand von…















20 Jahre Bahnerden im Landkreis Ebersberg
Nach der Privatisierung der Bahn und dem damit in Verbindung stehenden Abbau der Bahnfeuerwehren entschloss man sich im Jahr 1998, die Feuerwehren des Landkreises Ebersberg auf Hilfeleistungen im Bereich der DB AG vorzubereiten. Durch den Landkreis Ebersberg führen sowohl die Bahnstrecke München-Innsbruck bzw. Salzburg –…




15/2019 • B3 – Brand Keller
Baldham • Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Vaterstetten zu einem Kellerbrand in Baldham alarmiert. Bei unserem Eintreffen war der Keller stark verraucht. Von uns wurde ein Atemschutztrupp gestellt, der die Kräfte aus Vaterstetten unterstützte. Aus noch unbekannter Ursache war vermutlich in einer Elektroverteilung ein…


Waldbrandgefahr – Luftbeobachter im Einsatz
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit haben wir zum Oster-Wochenende eine mittlere bis hohe Waldbrandgefahr. Es sind dieses Jahr zum ersten Mal die Luftbeobachter im Einsatz. Diese Flugzeuge haben die Aufgabe, aus der Luft Waldbrände frühzeitig zu erkennen und ggf. die Feuerwehr zur Brandstelle zu lotsen. Bitte…








08/2019 • THL 1 – VU mit Motorrad
Pöring • Am Samstag Nachmittag wurden wir mit Sirene und Meldeempfänger zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad alarmiert. Nachdem schon vorher die B 304 wegen eines Unfalls gesperrt war, herrschte auf der Staatsstraße 2081 reger Verkehr. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es zu einem…
Kategorien
- Abzeichen
- Ausbildung
- Einsätze < 2001
- Einsätze 2001
- Einsätze 2002
- Einsätze 2003
- Einsätze 2005
- Einsätze 2006
- Einsätze 2007
- Einsätze 2008
- Einsätze 2009
- Einsätze 2010
- Einsätze 2011
- Einsätze 2012
- Einsätze 2013
- Einsätze 2014
- Einsätze 2015
- Einsätze 2016
- Einsätze 2017
- Einsätze 2018
- Einsätze 2019
- Einsätze 2020
- Einsätze 2021
- Einsätze 2022
- Feierlichkeiten
- Sonstiges
- Übung