Jahresstatistik
Dezember 2024
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 08:14 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)
Pöring • Abgerissenes Förderband riss mehrere Spinkler ab und führte so zum Auslösen der BMA.
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 19:05 Uhr
Schlagwort: THL 1 klein Straße reinigen (Straße reinigen T2719)
Pöring • Ölspur kehren und beschildern
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 14:06 Uhr
Schlagwort: THL 1 Tier Rettung Kleintier (Rettung Kleintier T2728)
Pöring • Verletzter Reiher auf Feld gemeldet
November 2024
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 18:32 Uhr
Schlagwort: THL Ölspur, Öl auf Fahrbahn #T2719#klein#Straße reinigen
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 08:59 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)
_____________________________________________
Austritt von Wasser und Wasserdampf aus der Heizungsanlage löste die Brandmeldeanlage eines Objektes aus. Wir dichteten die undichte Stelle ab und stellten die Brandmeldeanlage in den Normalzustand zurück. Wir und die ebenfalls alarmierten Kameraden aus Zorneding konnten zügig wieder einrücken.
Einsatzort: Gelting
Alarmzeit: 15:20 Uhr
Schlagwort: B4#Bauernhof Landwirtschaft
Brennende Waschmaschine, UG auf Anfahrt abbestellt.
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 10:53 Uhr
Schlagwort: THL P EINGESCHLOSSEN Rettung Wohnung öffnen akut (Wohnung öffnen akut T2410)
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 04:46 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)
_____________________________________________
Technischer Defekt der Anlage, Fehlersuche, Abschaltung der Anlage und Übergabe des Objektes zur manuellen Überwachung an den Sicherheitsdienst
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 02:21 Uhr
Schlagwort: RD 2 Herz/Kreislauf Kreislaufstillstand/ Reanimation (Kreislaufstillstand / Reanimation R3020)
_____________________________________________
Auslösung Defi Kasten ohne Sprechverbindung, unklare Situation
Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 09:50 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)
Einsatzort: Vaterstetten
Alarmzeit: 13:00 Uhr
Schlagwort: B4#Brand große Anzahl Personen
Oktober 2024
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 20:25 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)
______________________________________________
Brandmeldeanlage durch Personal ausgelöst, Rückstellen der Anlage
Einsatzort: Lohen bei Frauenneuharting
Alarmzeit: 16:02Uhr
Schlagwort: THL GROßTIERRETTUNG Tier Rettung Großtier (z. B. Kuh, Pferd) (Rettung Großtier (z.B. Kuh, Pferd) T1710)
_____________________________________________
Ein Pferd scheute und warf die Reiterin ab, diese blieb unverletzt. Das Pferd stürzte jedoch in einen Entwässerungsgraben in sumpfigen Gelände und konnte sich nicht mehr selber befreien. Der Sattel konnte bereits von der Reiterin entfernt werden. Wir entschieden uns aufgrund der Lage gegen eine Bergung mit dem Hebegeschirr. Das Pferd wurde mit Hebebändern, Einfädelhilfen und Schleifplatten mit Muskelkraft aus dem Entwässerungsgraben gezogen. Dazu wurde das Pferd von zwei Tierärztinnen sediert um eine sichere Rettung zu gewährleisten. Im weiteren Verlauf unterstützten wir die beiden Tierärztinnen beim Ausleiten der Narkose und sicherem Aufstehen des Pferdes. Danach wurde das Pferd in einen Trailer zum Transport in die Pferdeklinik Parsdorf verbracht.
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 15:01Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)
______________________________________________
Brandmeldeanlage durch Wasserdampf ausgelöst, Prüfen der Lage und Rückstellen der Anlage
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 18:00Uhr
Schlagwort:THL1#klein#Ölspur
______________________________________________
Ölspur – Entfernen Beschilderung
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 16:38 Uhr
Schlagwort: #T2721#THL1#klein#Ölspur
______________________________________________
Ölspur beginnend in Zorneding über Gewerbegebiet bis Pöringer Unterdorf. Nachalarmierung durch FF Zorneding und Polizei. Beschilderung der Ölspur mit 10 Schildern „Gefahrenstelle Ölspur“. 3 Feuerwehrangehörige mit Versorgungs-LKW.
September 2024
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 19:54 Uhr
Schlagwort: B 1 im Gebäude Nachschau (Nachschau B1118)
Pöring • Brand eines Föhns, Belüftung von Bad und Wohnung, Abschottung von stark verrauchtem Bad mit Rauchvorhang, Messung Gase und Wärme, Beseitigung Brandschutt unter Atemschutz.
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 18:52 Uhr
Schlagwort: THL 1 klein Straße reinigen (Straße reinigen T2719)
Pöring • Auffahrunfall mit drei PKW, Aufnehmen von Betriebsstoffen und Beschilderung der Unfallstelle
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 09:59 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Rauchwarnmelder (Rauchwarnmelder B1715)
Pöring • Auslösung Rauchmelder durch Spülmaschine. Rückstellen der Anlage und Überprüfung des Gebäudes.
Einsatzort: Zorneding
Alarmzeit: 12:44Uhr
Schlagwort: B 3 PERSON im Gebäude Rauchentwicklung (Person in Gefahr) (Rauchentwicklung (Person in Gefahr) B1120)
Zorneding • In einem Einfamilienhaus kam es zu einem Kaminbrand. Die Feuerwehren Buch, Eglharting, Pöring und Zorneding wurden alarmiert. Nachdem sichergestellt war, dass sich keine Personen mehr im Haus befanden, wurde von der Feuerwehr begonnen den Kamin zu kehren, später auch in Zusammenarbeit mit dem Kaminkehrer. Hintergrund dabei ist, dass sich bei dieser Brandart Ablagerungen im Kamin entzünden, diese quellen beim Brand auf und verstopfen den Kamin. Dadurch kann die Hitze des Brandes nicht mehr abziehen, es führt zu einem Wärmestau und belastet die Substanz des Kamins über das übliche Maß.
Parallel wurden die dabei anfallenden Brandreste an der Kaminsohle von Atemschutztrupps entfernt. Weitere Trupps überwachten das Gebäude sowohl auf gefährliche Brandgase (Kohlenmonoxid) als auch auf erhöhte Temperatur. Im ersten OG und Speicher wurden dabei Temperaturen bis zu 180° gemessen. Daher wurden alle brennbaren Gegenstände und Möbel vom Kamin entfernt, Werte ab ca. 80° werden bereits als kritisch betrachtet. Bei der Kontrolle konnten bereits leichte Dehnungsrisse im Kamin erkannt werden.
Nachdem der Kamin gekehrt, der Brandschutt ins Freie gebracht war, und in allen Stockwerken eine Temperatur deutlich unter 80° erreicht wurde, konnten wir gegen 14:30 wieder einrücken.
Vor Ort waren auch ein Kaminkehrer, Rettungsdienst und die Kreisbrandinspektion. Unser LF8 blieb mit weiteren Kräften im Gerätehaus in Bereitschaft.
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 09:01 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Rauchwarnmelder (Rauchwarnmelder B1715)
Pöring • In einem Einfamilienhaus hatten vernetzte Rauchwarnmelder ausgelöst, wir konnten einen defekten Melder entfernen. Nach Überprüfung des Gebäudes konnten wir die Einsatzstelle nach ca. 15 Minuten wieder verlassen.
Einsatzort: Zorneding
Alarmzeit: 09:23 Uhr
Schlagwort: ABC 1 Geruch nach Erdgas / Gas (Geruch nach Erdgas / Gas A1013)
Zorneding • In einem Einfamilienhaus in Zorneding wurde Gasgeruch festgestellt. Da die FF Zorneding parallel bei einer Türöffnung unterwegs war, wurden wir zu der Einsatzstelle entsandt. Wir machten uns mit HLF und LF auf den Weg. Die FF Zorneding belüftete das Gebäude und konnte danach kein Gas mehr messen.
Die ebenfalls alarmierte Gaswache konnte mit ihren feineren Messgeräten schließlich undichte Stellen am Gashahn feststellen.
Wir konnten die Einsatzstelle nach ca. 15 Minuten wieder verlassen.
Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 23:12 Uhr
Schlagwort: #B ZUG Verkehr S-Bahn im Freien (S-Bahn im Freien B1539)
Baldham • Bei einer S-Bahn kam es zu einer starken Rauchentwicklung aus dem Drehgestell. Die S-Bahn konnte im Bahnhof Baldham stoppen und die Fahrgäste konnten sie unproblematisch verlassen. Wir wurden mit HLF zur Unterstützung von Löscharbeiten und dem LF zur Durchführung einer möglichen Fahrdrahterdung alarmiert.
Nach Anfahren des Bereitstellungsraumes, machten sich unsere Atemschutzgeräteträger mit Pulver- und Kohlendioxidlöschern zum Bahnsteig auf und gingen in einiger Entfernung in Bereitschaft. Die Feuerwehr Vaterstetten konnte schnell Messungen mit der Wärmebildkamera durchführen und in Verbindung mit der nachlassenden Rauchentwicklung Kräfte reduzieren. Wir blieben noch eine kurze Zeit mit Vaterstetten vor Ort und rückten dann ab. Auf die Erdung der Fahrdrähte wurde verzichtet.
Vor Ort waren auch THW-Fachberater, FF-Poing (Drohne), Rettungsdienst, Polizei, Notfallmanager Bahn, UG-OEL sowie Kräfte der Kreisbrandinspektion.
Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 23:12 Uhr
Schlagwort: #B ZUG Verkehr S-Bahn im Freien (S-Bahn im Freien B1539)
_____________________________________________
August 2024
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 19:48
Schlagwort: RD T2723#RD#Unterstützung
Verzögerte Anfahrt Rettungsdienst durch Vollsperrung (Bauarbeiten) Ortsverbindung Eglharting. Patient im Garten gestürzt. Erstversorgung Patient, Betreuung Ehefrau. Nachforderung Notarzt. Hilfestellung RD, Umlagerung des Patienten und Verbringen in den Rettungswagen.
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 15:22
Schlagwort: RD 2 Bewusstsein vitale Bedrohung (vitale Bedrohung R1010)
Patient lt. Meldung bewusstlos, bei unserem Eintreffen somnolent aufgefunden. Betreuung des Patienten bis Eintreffen RTW und anschließende Übergabe an Rettungsdienst. Rettungshubschrauber (Notarztzubringer) aufgrund Besserung abbestellt.
Einsatzort: Wolfesing
Alarmzeit: 21:35
Schlagwort: THL 1 VU mit Motorrad (mit Motorrad T2725)
Wolfesing: Ein Motorrad war auf der EBE4 in Wolfesing von der Straße abgekommen, hatte einen Holzzaun durchbrochen und kam in einer Hecke zum Stillstand. Fahrer und Beifahrer wurden mittelschwer bzw. leicht verletzt.
Wir übernahmen den Brandschutz, Ausleuchtung der Einsatzstelle, Verkehrsabsicherung und Betreuung einer Person.
Die EBE 4 wurde durch uns ca. eine halbe Stunde halbseitig gesperrt.
Im Einsatz HLF und LF mit 18 Personen.
Einsatzort: Wolfesing
Alarmzeit: 18:30
Schlagwort: THL Straße überflutet
Wolfesing: Durch Starkregen wurde die ST2081 überflutet, nach Reinigen der Gully wurde eine Überlastung der Sickergrube festgestellt. Das Straßenbauamt Rosenheim wurde nachalarmiert und übernahm die Beschilderung.
Einsatzort: Grafing
Alarmzeit: 2:02 Uhr
Schlagwort: Brand B4 in einem Mehrfamilienhau
Einsatzort: Moosach
Alarmzeit: 17:00
Schlagwort: THL Füllen von Sandsäcken
Moosach: Durch die zahlreichen Unwetter waren unsere Sandsackreserven stark geschmälert. Die Kreisbrandinspektion organisierte einen Fülltermin im Kieswerk Eisenschmid bei Moosach. Die Feuerwehren Grafing, Moosach, Markt Schwaben und wir nutzten den Termin um die Bestände aufzufüllen.
Bei der Gelegenheit stockten wir unseren Bestand auf 6 Gitterboxen auf. 280 Säcke stehen damit zum sofortigen Abruf bereit und ca. 120 Säcke stehen als Reserve zur Verfügung.
Wir unterstützten auch die anderen Feuerwehren beim Füllen, so dauerte die Aktion mit Vorbereiten, Auf-, Umladen, usw. fünfeinhalb Stunden. Aber jetzt sind wir wieder für Unwetterlagen gerüstet.
Dank auch an die Kameraden der Feuerwehr Moosach, die die Füllmaschine betreiben und immer tatkräftig beim Füllen unterstützen.
Einsatzort: Neufarn
Alarmzeit: 7:44
Schlagwort: Am Gebäude B1015 (B 3 im Freien am Gebäude)
Neufahrn: Wir wurden mit unserem Verorger mit Ladekran zu einem Brand in Neufarn nachalarmiert.
Weiteres siehe Einsatzbericht
Zeitungsartikel Münchner Merkur
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 17:22
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Rauchwarnmelder (Rauchwarnmelder B1715)
Pöring: Wir wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Im Treppenhaus war Brandgeruch feststellbar und der Melder zu hören. Wir konnten über die Steckleiter gewaltfrei in die Wohnung eindringen und das angebrannte Essen vom Herd nehmen. Nach kurzer Belüftung konnten wir wieder abrücken. Wir waren mit HLF und LF 8 im Einsatz.
Juli 2024
Einsatzort: Vaterstetten
Alarmzeit: 10:25 Uhr
Schlagwort: THL 1 RD Unterstützung Reanimation
Kein Eingreifen durch uns
Einsatzort: Zorneding
Alarmzeit: 10:00 Uhr
Schlagwort: B3 Person im Zimmer/Wohnung (B1124)
Zorneding • Ein Bewohner in einem Mehrfamilienhaus hat aus einer Wohnung den ausgelösten Heimrauchmelder gehört und Brandgeruch wahrgenommen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte dies nicht mehr festegestellt werden. Alle Wohnungen wurden kontrolliert und es wurde nichts gestgestellt. Eine Wohnung wurde noch per Steckleiter kontrolliert. Wir mussten nicht eingreifen.
Als wir gerade abrücken wollten, wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes geschickt, aber auch hier mussten wir nicht eingreifen.
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 11:06 Uhr
Schlagwort: THL Hubschrauberlandung sichern T1810
Pöring • Aus ungeklärten Gründen ist eine Frau mit einem Fahrrad ohne Fremdeinwirkung nahe des Feuerwehrhauses gegen eine Steinmauer gefahren. Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. Wir betreuten die Person und sicherten die Unfallstelle ab. Kameraden aus Zorneding, die gerade auf einer Besorgungsfahrt waren unterstützten uns bei den Hilfsmaßnahmen, Danke dafür!
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 8:03 Uhr
Schlagwort: THL 3 eCall – ohne Spracherwiderung (eCall – ohne Spracherwiderung T2917)
Pöring • Nach einem Auffahrunfall meldete das E-Call-System eines Fahrzeugs den Unfall an die Leitstelle. Wir wurden zusammen mit Polizei und Rettungsdienst an die Einsatzstelle beordert. Drei Personen waren betroffen und leicht verletzt, verzichteten aber nach einer kurzen Untersuchung auf den Transport mit Rettungsdienst. Wir sperrten die ST 2081 und richteten Umleitungsstrecken ein. Auslaufende Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel abgestreut.
Eingesetzt waren von uns zwei Fahrzeuge mit 15 Personen.
Einsatzort: Gailing/Baiern
Alarmzeit: 21:43 Uhr
Schlagwort: Brand B4
Kleinbrand in Garage – abbestellt
Einsatzort: Bruck
Alarmzeit: 11:26 Uhr
Schlagwort: THL – Rettung Großtier (Kuh, Pferd) T1710 Tier Rettung
Bruck • Ein Pferd stand schon länger in der Moosach bei Bruck. Näheres siehe Einsatzbericht.
Einsatzort: Oberpframmern
Alarmzeit: 23:51 Uhr
Schlagwort: THL Unwetter
Oberpframmern • Eine Gewitterzelle bescherte dem Ort massive Hagel- und Wassermengen, die im gesamten Ort für weitreichende Überschwemmungen sorgte. Nähers siehe Einsatzbericht.
Einsatzort: Oberpframmern
Alarmzeit: 21:55 Uhr
Schlagwort: THL Unwetter
Juni 2024
Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 8:03 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)
Baldham • Angebranntes Essen, kurz nach Eintreffen abbestellt.
Einsatzort: Ebersberg
Alarmzeit: 3:27 Uhr
Schlagwort: Brand B4 Gebäude hohe Personenzahl
Pliening • Brand eines Nebengebäudes der Grundschule Pliening.
Bericht Münchner Merkur
Einsatzort: Ebersberg
Alarmzeit: 17:18 Uhr
Schlagwort: THL Bombenfund/RD 2
Ebersberg • In der Nähe der Grund- und Mittelschule an der Baldestraße ist beim Ausräumen einer Scheune ein Beutel mit mehreren scharfe Mörsergranaten gefunden.
Bericht Münchner Merkur
Bericht Süddeutsche Zeitung
Einsatzort: Waslmühle – Baiern
Alarmzeit: 13:15 Uhr
Schlagwort: THL 1 Tier Bergung Großtier (z. B. Kuh, Pferd) (Bergung Großtier (z.B. Kuh, Pferd) T2730)
Waslmühle • 31 Rinder wurden durch eine Drohne aufgeschreckt und brachen aus. Ein Großteil der Rinder konnte von den Landwirten im Laufe des Vormittags eingefangen werden. Sechs Rinder stürzten aber in einen Bachlauf. Wir mussten nur mit etwas Material und ein wenig Tatkraft unterstützen. Die meiste Arbeit wurde von den Landwirten und der Feuerwehr Mattenhofen-Haslach erledigt. Zwei Rinder waren trotz Suche bis zum Einsatzende nicht auffindbar. Die Suche sollte mit einer „Kitz-Drohne“ in den Abendstunden fortgeführt werden.
Wir waren mit 9 Helfern vor Ort.
Einsatzort: Hohenwart
Alarmzeit: 18:30 Uhr
Schlagwort: THL Unwetter Kontingenteinsatz
Hohenwart • Kontingenteinsatz durch Feuerwehren des Landkreises Ebersberg zur Katastrophenhilfe im Landkreis Pfaffenhofen/Ilm. Wir waren mit LF 8 und Versorger mit den weiteren Feuerwehren und Fahrzeugen aus dem Landkreis Ebersberg zur Errichtung von Sandsackwällen in Hohenwart im Einsatz.
Einsatzort: Hohenwart
Alarmzeit: 18:30 Uhr
Schlagwort: THL Unwetter Kontingenteinsatz
Hohenwart • Kontingenteinsatz durch Feuerwehren des Landkreises Ebersberg zur Katastrophenhilfe im Landkreis Pfaffenhofen/Ilm.
Bericht Münchner Merkur
Einsatzort: Grafing
Alarmzeit: 10:09 Uhr
Schlagwort: THL Unwetter
Grafing • Nach lang anhaltenenden Regenfüllen mit über 100 l/qm wurden in einigen Orten im Landkreis Straßen und Felder überschwemmt. Auch einige Keller waren betroffen.
Wir wurden mit unseren 4 Sandsackmodulen nach Grafing alarmiert. Wir rückten mit Versorger und LF 8 aus. Vor Ort war aber keine weitere Unterstützung notwendig, so dass wir bald wieder abrücken konnten.
Mai 2024
Einsatzort: Winkl bei Steinhöring
Alarmzeit: 18:57 Uhr
Schlagwort: #T1710#THL Großtierrettung#Tier#Rettung Großtier
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 8:39
Schlagwort: Tier Rettung Kleintier (Rettung Kleintier T2728)
______________________________________________
Beim üblichen Spaziergang durch ein kleines Waldstück überschätzte sich ein Stubentiger und erklimmte, für ihn, ungewohnte Höhen. Für den Abstieg vom Baum entschied er sich für den Grundsatz „Sicherheit zuerst“ und ließ von seiner Katzenmama die Feuerwehr zur Hilfe holen. Ein Kamerad kam ihm auf einer Steckleiter entgegen. Im Gegensatz zu manchem Artgenossen verhielt er sich sehr freundlich und kletterte in seine mitgebrachte Lieblingstasche und ließ sich so zurück auf den sicheren Boden bringen. So war der Einsatz superschnell erledigt.
Einsatzort: Moosach
Alarmzeit: 18:17
Schlagwort: Überörtliche Alarmierung nach Unwetter
______________________________________________
Die Unwetter fielen besonders im südlichen Landkreis stärker aus. Wir wurden zusammen mit mehreren anderen Feuerwehren nach Moosach beordert. Dort wurden von uns Sandsäcke im Ortsgebiet verteilt. Laut Aussagen örtlicher Kräfte ließ der Regen gerade noch rechtzeitig vor einer sehr kritischen Marke nach, trotzdem kam es zu ca. 25 Einsatzstellen, wie z.B. überflutete Keller oder Tiefgaragen.
Einsatzort: Grafing
Alarmzeit: 14:37Uhr
Schlagwort: Brand Lagerhalle Gewerbe/Industrie
_______________________________________________
April 2022
Einsatzort: Zorneding
Alarmzeit: 18:53 Uhr
Schlagwort: THL P EINGESCHLOSSEN Rettung Wohnung öffnen akut (Wohnung öffnen akut T2410)
_____________________________________________
Zorneding • Da die FF Zorneding in einem anderen Einsatz gebunden war, wurden wir zur Türöffnung nach Zorneding alarmiert. Die Tür war bereits geöffnet und wir rückten wieder ein. Mit dazu kam Florian Zorneding 10/1.
Einsatzort: Zorneding
Alarmzeit: 09:27 Uhr
Schlagwort: THL 3 VU – 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt (1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt T2911)
_____________________________________________
Zorneding • Zusammenstoß von zwei PKW, eine Person schwer verletzt und eingeklemmt. Eine weitere Person mittelschwer verletzt.
Näheres siehe Einsatzbericht
Einsatzort: Markt Schwaben
Alarmzeit: 21:08 Uhr
Schlagwort: B 4 Brand Lagerhalle Gewerbe/Industrie
_____________________________________________
Markt Schwaben • Aluminumbrand in einer Halle, durch Mitarbeiter gelöscht. Halle wird von der Feuerwehr entraucht. Kein Eingreifen für die UG.
Einsatzort: Baldham Dorf
Alarmzeit: 16:03 Uhr
Schlagwort: B 4 im Gebäude Tiefgarage (Tiefgarage B1121)
_____________________________________________
Baldham Dorf • Das Starten eines Oldtimers hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst, nach kurzer Erkundung konnten alle Kräfte abbestellt werden.
Einsatzort: Baldham Dorf
Alarmzeit: 16:03 Uhr
Schlagwort: B 4 im Gebäude Tiefgarage (Tiefgarage B1121)
_____________________________________________
Baldham Dorf • Das Starten eines Oldtimers hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst, nach kurzer Erkundung konnten alle Kräfte abbestellt werden.
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 16:06 Uhr
Schlagwort: THL P EINGESCHLOSSEN Rettung Wohnung öffnen akut (Wohnung öffnen akut T2410)
_____________________________________________
Pöring • Ein Säugling war alleine in der Wohnung eingesperrt, nachdem die Wohnungstür zugefallen war. Kurz bevor wir die Wohnung mit dem Sperrwerkzeug öffnen wollten, kam der Vermieter mit einem Schlüssel zu Hilfe. Danach konnte das Kind der glücklichen Mutter übergeben werden.
Einsatzort: Etzenberg bei Steinhöring
Alarmzeit: 15:20 Uhr
Schlagwort: #T1710#THL Großtierrettung#Tier#Rettung Großtier
_____________________________________________
Etzenberg • Ein Fohlen steckte mit dem Kopf zwischen zwei Metallstangen fest. Wir wurden abbestellt.
Einsatzort: Wolfesing
Alarmzeit: 08:06 Uhr
Schlagwort: ABC KRAFTSTOFF Gefahrstoff auslaufender Kraftstoff (z. B. Benzin, Diesel)
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 05:04 Uhr
Schlagwort: THL RD – Unterstützung Rettungsdienst
März 2024
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 10:03 Uhr
Schlagwort: THL 1 RD Unterstützung Reanimation
_____________________________________________
Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 16:07 Uhr
Schlagwort: B 3 PERSON im Gebäude (Person in Gefahr) B1124)
_____________________________________________
Baldham • Kurzschluss am Herd, leichte Rauchentwicklung. Nach Eintreffen schnell wieder abgerückt
Einsatzort: Wolfesing
Alarmzeit: 14:45 Uhr
Schlagwort: #T1710#THL Großtierrettung#Tier#Rettung Großtier
_____________________________________________
Wolfesing • Ein Pferd konnte nicht mehr selbständig aufstehen. Wir rückten mit Gerätewagen und LF 8 aus.
Februar 2024
Einsatzort: Kirchseeon
Alarmzeit: 14:48 Uhr
Schlagwort: B 4 Gewerbe / Industrie Schwelbrand in Maschinenhalle
In einem Berufsbildungswerk war der Brand einer Lagerhalle gemeldet. Es stellte sich heraus, dass nur der Inhalt einer Schubkarre brannte. Kein Eingreifen für die UG.
_______________________________________________
Bericht Münchner Merkur
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 15:18 Uhr
Schlagwort: THL ERKUNDUNG klein Erkundung (Erkundung T1410)
_______________________________________________
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 12:08 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Rauchwarnmelder (Rauchwarnmelder B1715)
_______________________________________________
ausgelöste Brandmeldeanlage im Kindergarten, Fehlalarm
Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 22:54 Uhr
Schlagwort: B 3 PERSON im Gebäude Zimmer (Person in Gefahr) (Zimmer (Person in Gefahr) B1124)
_______________________________________________
Person sieht Feuerschein in Wohngebäude, Fehlalarm
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 15:19 Uhr
Schlagwort: THL ERKUNDUNG klein Erkundung (Erkundung T1410)
_______________________________________________
Einsatzort: Buch
Alarmzeit: 04:55 Uhr
Schlagwort: B 4 Gewerbe / Industrie Industriegebäude (Industriegebäude B1314)
_______________________________________________
Einsatzort: Buch
Alarmzeit: 04:55 Uhr
Schlagwort: B 4 Gewerbe / Industrie Industriegebäude (Industriegebäude B1314)
_______________________________________________
Bericht Münchner Merkur
Januar 2024
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 15:20 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)
______________________________________________
Brandmeldeanlage durch Kleinbrand ausgelöst. Brand durch Personal gelöscht. Nachkontrolle und Rückstellen der Brandmeldeanlage durch Feuerwehr. Mit uns im Einsatz die Feuerwehr Zorneding.
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 2:19 Uhr
Schlagwort: THL HUBSCHRAUBERLANDUNG Rettung Hubschrauberlandung sichern (Hubschrauberlandung sichern T1810)
______________________________________________
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 5:57 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)
______________________________________________
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 0:33 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)
______________________________________________
Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 13:44 Uhr
Schlagwort: B 3 PERSON im Gebäude Zimmer (Person in Gefahr) (Zimmer (Person in Gefahr) B1124)
______________________________________________
Baldham – Zimmerbrand; stellen des Sicherungstrupps für die eingesetzten Atemschutztrupps und Bereitstellen eines weiteren AT-Trupps. Laut Feuerwehr Vaterstetten hatte vermutlich eine in der Sonne liegende Lupe eine Tischdecke in einem Reihenhaus in Brand gesetzt.
Einsatzort: Poing
Alarmzeit: 16:46 Uhr
Schlagwort: Rettung Großtier (z.B. Kuh, Pferd) T1710
Einsatzort: Schalldorf
Alarmzeit: 09:12 Uhr
Schlagwort: #B4#Alarmstufenerhöhung auf B4
Schalldorf • Nach einem Brand in einer Schreinerei wurden wir zum Anbringen der seit Juli 2021 in Pöring stationieren Notdächer nachalarmiert.
Weiteres siehe Zeitungsberichte:
Süddeutsche Zeitung
Münchner Merkur
Einsatzort: Schalldorf
Alarmzeit: 07:12 Uhr
Schlagwort: #B4#Alarmstufenerhöhung auf B4
Schalldorf • Wir wurden zu einem Brand in einer Schreinerei bei Emmering mit der UG-ÖEL alarmiert.
Weiteres siehe Zeitungsberichte:
Süddeutsche Zeitung
Münchner Merkur
Dezember 2024
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 08:14 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)
Pöring • Abgerissenes Förderband riss mehrere Spinkler ab und führte so zum Auslösen der BMA.
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 19:05 Uhr
Schlagwort: THL 1 klein Straße reinigen (Straße reinigen T2719)
Pöring • Ölspur kehren und beschildern
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 14:06 Uhr
Schlagwort: THL 1 Tier Rettung Kleintier (Rettung Kleintier T2728)
Pöring • Verletzter Reiher auf Feld gemeldet
November 2024
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 18:32 Uhr
Schlagwort: THL Ölspur, Öl auf Fahrbahn #T2719#klein#Straße reinigen
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 08:59 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)
_____________________________________________
Austritt von Wasser und Wasserdampf aus der Heizungsanlage löste die Brandmeldeanlage eines Objektes aus. Wir dichteten die undichte Stelle ab und stellten die Brandmeldeanlage in den Normalzustand zurück. Wir und die ebenfalls alarmierten Kameraden aus Zorneding konnten zügig wieder einrücken.
Einsatzort: Gelting
Alarmzeit: 15:20 Uhr
Schlagwort: B4#Bauernhof Landwirtschaft
Brennende Waschmaschine, UG auf Anfahrt abbestellt.
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 10:53 Uhr
Schlagwort: THL P EINGESCHLOSSEN Rettung Wohnung öffnen akut (Wohnung öffnen akut T2410)
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 04:46 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)
_____________________________________________
Technischer Defekt der Anlage, Fehlersuche, Abschaltung der Anlage und Übergabe des Objektes zur manuellen Überwachung an den Sicherheitsdienst
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 02:21 Uhr
Schlagwort: RD 2 Herz/Kreislauf Kreislaufstillstand/ Reanimation (Kreislaufstillstand / Reanimation R3020)
_____________________________________________
Auslösung Defi Kasten ohne Sprechverbindung, unklare Situation
Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 09:50 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)
Einsatzort: Vaterstetten
Alarmzeit: 13:00 Uhr
Schlagwort: B4#Brand große Anzahl Personen
Oktober 2024
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 20:25 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)
______________________________________________
Brandmeldeanlage durch Personal ausgelöst, Rückstellen der Anlage
Einsatzort: Lohen bei Frauenneuharting
Alarmzeit: 16:02Uhr
Schlagwort: THL GROßTIERRETTUNG Tier Rettung Großtier (z. B. Kuh, Pferd) (Rettung Großtier (z.B. Kuh, Pferd) T1710)
_____________________________________________
Ein Pferd scheute und warf die Reiterin ab, diese blieb unverletzt. Das Pferd stürzte jedoch in einen Entwässerungsgraben in sumpfigen Gelände und konnte sich nicht mehr selber befreien. Der Sattel konnte bereits von der Reiterin entfernt werden. Wir entschieden uns aufgrund der Lage gegen eine Bergung mit dem Hebegeschirr. Das Pferd wurde mit Hebebändern, Einfädelhilfen und Schleifplatten mit Muskelkraft aus dem Entwässerungsgraben gezogen. Dazu wurde das Pferd von zwei Tierärztinnen sediert um eine sichere Rettung zu gewährleisten. Im weiteren Verlauf unterstützten wir die beiden Tierärztinnen beim Ausleiten der Narkose und sicherem Aufstehen des Pferdes. Danach wurde das Pferd in einen Trailer zum Transport in die Pferdeklinik Parsdorf verbracht.
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 15:01Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)
______________________________________________
Brandmeldeanlage durch Wasserdampf ausgelöst, Prüfen der Lage und Rückstellen der Anlage
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 18:00Uhr
Schlagwort:THL1#klein#Ölspur
______________________________________________
Ölspur – Entfernen Beschilderung
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 16:38 Uhr
Schlagwort: #T2721#THL1#klein#Ölspur
______________________________________________
Ölspur beginnend in Zorneding über Gewerbegebiet bis Pöringer Unterdorf. Nachalarmierung durch FF Zorneding und Polizei. Beschilderung der Ölspur mit 10 Schildern „Gefahrenstelle Ölspur“. 3 Feuerwehrangehörige mit Versorgungs-LKW.
September 2024
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 19:54 Uhr
Schlagwort: B 1 im Gebäude Nachschau (Nachschau B1118)
Pöring • Brand eines Föhns, Belüftung von Bad und Wohnung, Abschottung von stark verrauchtem Bad mit Rauchvorhang, Messung Gase und Wärme, Beseitigung Brandschutt unter Atemschutz.
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 18:52 Uhr
Schlagwort: THL 1 klein Straße reinigen (Straße reinigen T2719)
Pöring • Auffahrunfall mit drei PKW, Aufnehmen von Betriebsstoffen und Beschilderung der Unfallstelle
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 09:59 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Rauchwarnmelder (Rauchwarnmelder B1715)
Pöring • Auslösung Rauchmelder durch Spülmaschine. Rückstellen der Anlage und Überprüfung des Gebäudes.
Einsatzort: Zorneding
Alarmzeit: 12:44Uhr
Schlagwort: B 3 PERSON im Gebäude Rauchentwicklung (Person in Gefahr) (Rauchentwicklung (Person in Gefahr) B1120)
Zorneding • In einem Einfamilienhaus kam es zu einem Kaminbrand. Die Feuerwehren Buch, Eglharting, Pöring und Zorneding wurden alarmiert. Nachdem sichergestellt war, dass sich keine Personen mehr im Haus befanden, wurde von der Feuerwehr begonnen den Kamin zu kehren, später auch in Zusammenarbeit mit dem Kaminkehrer. Hintergrund dabei ist, dass sich bei dieser Brandart Ablagerungen im Kamin entzünden, diese quellen beim Brand auf und verstopfen den Kamin. Dadurch kann die Hitze des Brandes nicht mehr abziehen, es führt zu einem Wärmestau und belastet die Substanz des Kamins über das übliche Maß.
Parallel wurden die dabei anfallenden Brandreste an der Kaminsohle von Atemschutztrupps entfernt. Weitere Trupps überwachten das Gebäude sowohl auf gefährliche Brandgase (Kohlenmonoxid) als auch auf erhöhte Temperatur. Im ersten OG und Speicher wurden dabei Temperaturen bis zu 180° gemessen. Daher wurden alle brennbaren Gegenstände und Möbel vom Kamin entfernt, Werte ab ca. 80° werden bereits als kritisch betrachtet. Bei der Kontrolle konnten bereits leichte Dehnungsrisse im Kamin erkannt werden.
Nachdem der Kamin gekehrt, der Brandschutt ins Freie gebracht war, und in allen Stockwerken eine Temperatur deutlich unter 80° erreicht wurde, konnten wir gegen 14:30 wieder einrücken.
Vor Ort waren auch ein Kaminkehrer, Rettungsdienst und die Kreisbrandinspektion. Unser LF8 blieb mit weiteren Kräften im Gerätehaus in Bereitschaft.
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 09:01 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Rauchwarnmelder (Rauchwarnmelder B1715)
Pöring • In einem Einfamilienhaus hatten vernetzte Rauchwarnmelder ausgelöst, wir konnten einen defekten Melder entfernen. Nach Überprüfung des Gebäudes konnten wir die Einsatzstelle nach ca. 15 Minuten wieder verlassen.
Einsatzort: Zorneding
Alarmzeit: 09:23 Uhr
Schlagwort: ABC 1 Geruch nach Erdgas / Gas (Geruch nach Erdgas / Gas A1013)
Zorneding • In einem Einfamilienhaus in Zorneding wurde Gasgeruch festgestellt. Da die FF Zorneding parallel bei einer Türöffnung unterwegs war, wurden wir zu der Einsatzstelle entsandt. Wir machten uns mit HLF und LF auf den Weg. Die FF Zorneding belüftete das Gebäude und konnte danach kein Gas mehr messen.
Die ebenfalls alarmierte Gaswache konnte mit ihren feineren Messgeräten schließlich undichte Stellen am Gashahn feststellen.
Wir konnten die Einsatzstelle nach ca. 15 Minuten wieder verlassen.
Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 23:12 Uhr
Schlagwort: #B ZUG Verkehr S-Bahn im Freien (S-Bahn im Freien B1539)
Baldham • Bei einer S-Bahn kam es zu einer starken Rauchentwicklung aus dem Drehgestell. Die S-Bahn konnte im Bahnhof Baldham stoppen und die Fahrgäste konnten sie unproblematisch verlassen. Wir wurden mit HLF zur Unterstützung von Löscharbeiten und dem LF zur Durchführung einer möglichen Fahrdrahterdung alarmiert.
Nach Anfahren des Bereitstellungsraumes, machten sich unsere Atemschutzgeräteträger mit Pulver- und Kohlendioxidlöschern zum Bahnsteig auf und gingen in einiger Entfernung in Bereitschaft. Die Feuerwehr Vaterstetten konnte schnell Messungen mit der Wärmebildkamera durchführen und in Verbindung mit der nachlassenden Rauchentwicklung Kräfte reduzieren. Wir blieben noch eine kurze Zeit mit Vaterstetten vor Ort und rückten dann ab. Auf die Erdung der Fahrdrähte wurde verzichtet.
Vor Ort waren auch THW-Fachberater, FF-Poing (Drohne), Rettungsdienst, Polizei, Notfallmanager Bahn, UG-OEL sowie Kräfte der Kreisbrandinspektion.
Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 23:12 Uhr
Schlagwort: #B ZUG Verkehr S-Bahn im Freien (S-Bahn im Freien B1539)
_____________________________________________
August 2024
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 19:48
Schlagwort: RD T2723#RD#Unterstützung
Verzögerte Anfahrt Rettungsdienst durch Vollsperrung (Bauarbeiten) Ortsverbindung Eglharting. Patient im Garten gestürzt. Erstversorgung Patient, Betreuung Ehefrau. Nachforderung Notarzt. Hilfestellung RD, Umlagerung des Patienten und Verbringen in den Rettungswagen.
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 15:22
Schlagwort: RD 2 Bewusstsein vitale Bedrohung (vitale Bedrohung R1010)
Patient lt. Meldung bewusstlos, bei unserem Eintreffen somnolent aufgefunden. Betreuung des Patienten bis Eintreffen RTW und anschließende Übergabe an Rettungsdienst. Rettungshubschrauber (Notarztzubringer) aufgrund Besserung abbestellt.
Einsatzort: Wolfesing
Alarmzeit: 21:35
Schlagwort: THL 1 VU mit Motorrad (mit Motorrad T2725)
Wolfesing: Ein Motorrad war auf der EBE4 in Wolfesing von der Straße abgekommen, hatte einen Holzzaun durchbrochen und kam in einer Hecke zum Stillstand. Fahrer und Beifahrer wurden mittelschwer bzw. leicht verletzt.
Wir übernahmen den Brandschutz, Ausleuchtung der Einsatzstelle, Verkehrsabsicherung und Betreuung einer Person.
Die EBE 4 wurde durch uns ca. eine halbe Stunde halbseitig gesperrt.
Im Einsatz HLF und LF mit 18 Personen.
Einsatzort: Wolfesing
Alarmzeit: 18:30
Schlagwort: THL Straße überflutet
Wolfesing: Durch Starkregen wurde die ST2081 überflutet, nach Reinigen der Gully wurde eine Überlastung der Sickergrube festgestellt. Das Straßenbauamt Rosenheim wurde nachalarmiert und übernahm die Beschilderung.
Einsatzort: Grafing
Alarmzeit: 2:02 Uhr
Schlagwort: Brand B4 in einem Mehrfamilienhau
Einsatzort: Moosach
Alarmzeit: 17:00
Schlagwort: THL Füllen von Sandsäcken
Moosach: Durch die zahlreichen Unwetter waren unsere Sandsackreserven stark geschmälert. Die Kreisbrandinspektion organisierte einen Fülltermin im Kieswerk Eisenschmid bei Moosach. Die Feuerwehren Grafing, Moosach, Markt Schwaben und wir nutzten den Termin um die Bestände aufzufüllen.
Bei der Gelegenheit stockten wir unseren Bestand auf 6 Gitterboxen auf. 280 Säcke stehen damit zum sofortigen Abruf bereit und ca. 120 Säcke stehen als Reserve zur Verfügung.
Wir unterstützten auch die anderen Feuerwehren beim Füllen, so dauerte die Aktion mit Vorbereiten, Auf-, Umladen, usw. fünfeinhalb Stunden. Aber jetzt sind wir wieder für Unwetterlagen gerüstet.
Dank auch an die Kameraden der Feuerwehr Moosach, die die Füllmaschine betreiben und immer tatkräftig beim Füllen unterstützen.
Einsatzort: Neufarn
Alarmzeit: 7:44
Schlagwort: Am Gebäude B1015 (B 3 im Freien am Gebäude)
Neufahrn: Wir wurden mit unserem Verorger mit Ladekran zu einem Brand in Neufarn nachalarmiert.
Weiteres siehe Einsatzbericht
Zeitungsartikel Münchner Merkur
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 17:22
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Rauchwarnmelder (Rauchwarnmelder B1715)
Pöring: Wir wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Im Treppenhaus war Brandgeruch feststellbar und der Melder zu hören. Wir konnten über die Steckleiter gewaltfrei in die Wohnung eindringen und das angebrannte Essen vom Herd nehmen. Nach kurzer Belüftung konnten wir wieder abrücken. Wir waren mit HLF und LF 8 im Einsatz.
Juli 2024
Einsatzort: Vaterstetten
Alarmzeit: 10:25 Uhr
Schlagwort: THL 1 RD Unterstützung Reanimation
Kein Eingreifen durch uns
Einsatzort: Zorneding
Alarmzeit: 10:00 Uhr
Schlagwort: B3 Person im Zimmer/Wohnung (B1124)
Zorneding • Ein Bewohner in einem Mehrfamilienhaus hat aus einer Wohnung den ausgelösten Heimrauchmelder gehört und Brandgeruch wahrgenommen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte dies nicht mehr festegestellt werden. Alle Wohnungen wurden kontrolliert und es wurde nichts gestgestellt. Eine Wohnung wurde noch per Steckleiter kontrolliert. Wir mussten nicht eingreifen.
Als wir gerade abrücken wollten, wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes geschickt, aber auch hier mussten wir nicht eingreifen.
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 11:06 Uhr
Schlagwort: THL Hubschrauberlandung sichern T1810
Pöring • Aus ungeklärten Gründen ist eine Frau mit einem Fahrrad ohne Fremdeinwirkung nahe des Feuerwehrhauses gegen eine Steinmauer gefahren. Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. Wir betreuten die Person und sicherten die Unfallstelle ab. Kameraden aus Zorneding, die gerade auf einer Besorgungsfahrt waren unterstützten uns bei den Hilfsmaßnahmen, Danke dafür!
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 8:03 Uhr
Schlagwort: THL 3 eCall – ohne Spracherwiderung (eCall – ohne Spracherwiderung T2917)
Pöring • Nach einem Auffahrunfall meldete das E-Call-System eines Fahrzeugs den Unfall an die Leitstelle. Wir wurden zusammen mit Polizei und Rettungsdienst an die Einsatzstelle beordert. Drei Personen waren betroffen und leicht verletzt, verzichteten aber nach einer kurzen Untersuchung auf den Transport mit Rettungsdienst. Wir sperrten die ST 2081 und richteten Umleitungsstrecken ein. Auslaufende Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel abgestreut.
Eingesetzt waren von uns zwei Fahrzeuge mit 15 Personen.
Einsatzort: Gailing/Baiern
Alarmzeit: 21:43 Uhr
Schlagwort: Brand B4
Kleinbrand in Garage – abbestellt
Einsatzort: Bruck
Alarmzeit: 11:26 Uhr
Schlagwort: THL – Rettung Großtier (Kuh, Pferd) T1710 Tier Rettung
Bruck • Ein Pferd stand schon länger in der Moosach bei Bruck. Näheres siehe Einsatzbericht.
Einsatzort: Oberpframmern
Alarmzeit: 23:51 Uhr
Schlagwort: THL Unwetter
Oberpframmern • Eine Gewitterzelle bescherte dem Ort massive Hagel- und Wassermengen, die im gesamten Ort für weitreichende Überschwemmungen sorgte. Nähers siehe Einsatzbericht.
Einsatzort: Oberpframmern
Alarmzeit: 21:55 Uhr
Schlagwort: THL Unwetter
Juni 2024
Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 8:03 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)
Baldham • Angebranntes Essen, kurz nach Eintreffen abbestellt.
Einsatzort: Ebersberg
Alarmzeit: 3:27 Uhr
Schlagwort: Brand B4 Gebäude hohe Personenzahl
Pliening • Brand eines Nebengebäudes der Grundschule Pliening.
Bericht Münchner Merkur
Einsatzort: Ebersberg
Alarmzeit: 17:18 Uhr
Schlagwort: THL Bombenfund/RD 2
Ebersberg • In der Nähe der Grund- und Mittelschule an der Baldestraße ist beim Ausräumen einer Scheune ein Beutel mit mehreren scharfe Mörsergranaten gefunden.
Bericht Münchner Merkur
Bericht Süddeutsche Zeitung
Einsatzort: Waslmühle – Baiern
Alarmzeit: 13:15 Uhr
Schlagwort: THL 1 Tier Bergung Großtier (z. B. Kuh, Pferd) (Bergung Großtier (z.B. Kuh, Pferd) T2730)
Waslmühle • 31 Rinder wurden durch eine Drohne aufgeschreckt und brachen aus. Ein Großteil der Rinder konnte von den Landwirten im Laufe des Vormittags eingefangen werden. Sechs Rinder stürzten aber in einen Bachlauf. Wir mussten nur mit etwas Material und ein wenig Tatkraft unterstützen. Die meiste Arbeit wurde von den Landwirten und der Feuerwehr Mattenhofen-Haslach erledigt. Zwei Rinder waren trotz Suche bis zum Einsatzende nicht auffindbar. Die Suche sollte mit einer „Kitz-Drohne“ in den Abendstunden fortgeführt werden.
Wir waren mit 9 Helfern vor Ort.
Einsatzort: Hohenwart
Alarmzeit: 18:30 Uhr
Schlagwort: THL Unwetter Kontingenteinsatz
Hohenwart • Kontingenteinsatz durch Feuerwehren des Landkreises Ebersberg zur Katastrophenhilfe im Landkreis Pfaffenhofen/Ilm. Wir waren mit LF 8 und Versorger mit den weiteren Feuerwehren und Fahrzeugen aus dem Landkreis Ebersberg zur Errichtung von Sandsackwällen in Hohenwart im Einsatz.
Einsatzort: Hohenwart
Alarmzeit: 18:30 Uhr
Schlagwort: THL Unwetter Kontingenteinsatz
Hohenwart • Kontingenteinsatz durch Feuerwehren des Landkreises Ebersberg zur Katastrophenhilfe im Landkreis Pfaffenhofen/Ilm.
Bericht Münchner Merkur
Einsatzort: Grafing
Alarmzeit: 10:09 Uhr
Schlagwort: THL Unwetter
Grafing • Nach lang anhaltenenden Regenfüllen mit über 100 l/qm wurden in einigen Orten im Landkreis Straßen und Felder überschwemmt. Auch einige Keller waren betroffen.
Wir wurden mit unseren 4 Sandsackmodulen nach Grafing alarmiert. Wir rückten mit Versorger und LF 8 aus. Vor Ort war aber keine weitere Unterstützung notwendig, so dass wir bald wieder abrücken konnten.
Mai 2024
Einsatzort: Winkl bei Steinhöring
Alarmzeit: 18:57 Uhr
Schlagwort: #T1710#THL Großtierrettung#Tier#Rettung Großtier
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 8:39
Schlagwort: Tier Rettung Kleintier (Rettung Kleintier T2728)
______________________________________________
Beim üblichen Spaziergang durch ein kleines Waldstück überschätzte sich ein Stubentiger und erklimmte, für ihn, ungewohnte Höhen. Für den Abstieg vom Baum entschied er sich für den Grundsatz „Sicherheit zuerst“ und ließ von seiner Katzenmama die Feuerwehr zur Hilfe holen. Ein Kamerad kam ihm auf einer Steckleiter entgegen. Im Gegensatz zu manchem Artgenossen verhielt er sich sehr freundlich und kletterte in seine mitgebrachte Lieblingstasche und ließ sich so zurück auf den sicheren Boden bringen. So war der Einsatz superschnell erledigt.
Einsatzort: Moosach
Alarmzeit: 18:17
Schlagwort: Überörtliche Alarmierung nach Unwetter
______________________________________________
Die Unwetter fielen besonders im südlichen Landkreis stärker aus. Wir wurden zusammen mit mehreren anderen Feuerwehren nach Moosach beordert. Dort wurden von uns Sandsäcke im Ortsgebiet verteilt. Laut Aussagen örtlicher Kräfte ließ der Regen gerade noch rechtzeitig vor einer sehr kritischen Marke nach, trotzdem kam es zu ca. 25 Einsatzstellen, wie z.B. überflutete Keller oder Tiefgaragen.
Einsatzort: Grafing
Alarmzeit: 14:37Uhr
Schlagwort: Brand Lagerhalle Gewerbe/Industrie
_______________________________________________
April 2024
Einsatzort: Zorneding
Alarmzeit: 18:53 Uhr
Schlagwort: THL P EINGESCHLOSSEN Rettung Wohnung öffnen akut (Wohnung öffnen akut T2410)
_____________________________________________
Zorneding • Da die FF Zorneding in einem anderen Einsatz gebunden war, wurden wir zur Türöffnung nach Zorneding alarmiert. Die Tür war bereits geöffnet und wir rückten wieder ein. Mit dazu kam Florian Zorneding 10/1.
Einsatzort: Zorneding
Alarmzeit: 09:27 Uhr
Schlagwort: THL 3 VU – 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt (1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt T2911)
_____________________________________________
Zorneding • Zusammenstoß von zwei PKW, eine Person schwer verletzt und eingeklemmt. Eine weitere Person mittelschwer verletzt.
Näheres siehe Einsatzbericht
Einsatzort: Markt Schwaben
Alarmzeit: 21:08 Uhr
Schlagwort: B 4 Brand Lagerhalle Gewerbe/Industrie
_____________________________________________
Markt Schwaben • Aluminumbrand in einer Halle, durch Mitarbeiter gelöscht. Halle wird von der Feuerwehr entraucht. Kein Eingreifen für die UG.
Einsatzort: Baldham Dorf
Alarmzeit: 16:03 Uhr
Schlagwort: B 4 im Gebäude Tiefgarage (Tiefgarage B1121)
_____________________________________________
Baldham Dorf • Das Starten eines Oldtimers hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst, nach kurzer Erkundung konnten alle Kräfte abbestellt werden.
Einsatzort: Baldham Dorf
Alarmzeit: 16:03 Uhr
Schlagwort: B 4 im Gebäude Tiefgarage (Tiefgarage B1121)
_____________________________________________
Baldham Dorf • Das Starten eines Oldtimers hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst, nach kurzer Erkundung konnten alle Kräfte abbestellt werden.
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 16:06 Uhr
Schlagwort: THL P EINGESCHLOSSEN Rettung Wohnung öffnen akut (Wohnung öffnen akut T2410)
_____________________________________________
Pöring • Ein Säugling war alleine in der Wohnung eingesperrt, nachdem die Wohnungstür zugefallen war. Kurz bevor wir die Wohnung mit dem Sperrwerkzeug öffnen wollten, kam der Vermieter mit einem Schlüssel zu Hilfe. Danach konnte das Kind der glücklichen Mutter übergeben werden.
Einsatzort: Etzenberg bei Steinhöring
Alarmzeit: 15:20 Uhr
Schlagwort: #T1710#THL Großtierrettung#Tier#Rettung Großtier
_____________________________________________
Etzenberg • Ein Fohlen steckte mit dem Kopf zwischen zwei Metallstangen fest. Wir wurden abbestellt.
Einsatzort: Wolfesing
Alarmzeit: 08:06 Uhr
Schlagwort: ABC KRAFTSTOFF Gefahrstoff auslaufender Kraftstoff (z. B. Benzin, Diesel)
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 05:04 Uhr
Schlagwort: THL RD – Unterstützung Rettungsdienst
März 2024
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 10:03 Uhr
Schlagwort: THL 1 RD Unterstützung Reanimation
_____________________________________________
Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 16:07 Uhr
Schlagwort: B 3 PERSON im Gebäude (Person in Gefahr) B1124)
_____________________________________________
Baldham • Kurzschluss am Herd, leichte Rauchentwicklung. Nach Eintreffen schnell wieder abgerückt
Einsatzort: Wolfesing
Alarmzeit: 14:45 Uhr
Schlagwort: #T1710#THL Großtierrettung#Tier#Rettung Großtier
_____________________________________________
Wolfesing • Ein Pferd konnte nicht mehr selbständig aufstehen. Wir rückten mit Gerätewagen und LF 8 aus.
Februar 2024
Einsatzort: Kirchseeon
Alarmzeit: 14:48 Uhr
Schlagwort: B 4 Gewerbe / Industrie Schwelbrand in Maschinenhalle
In einem Berufsbildungswerk war der Brand einer Lagerhalle gemeldet. Es stellte sich heraus, dass nur der Inhalt einer Schubkarre brannte. Kein Eingreifen für die UG.
_______________________________________________
Bericht Münchner Merkur
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 15:18 Uhr
Schlagwort: THL ERKUNDUNG klein Erkundung (Erkundung T1410)
_______________________________________________
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 12:08 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Rauchwarnmelder (Rauchwarnmelder B1715)
_______________________________________________
ausgelöste Brandmeldeanlage im Kindergarten, Fehlalarm
Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 22:54 Uhr
Schlagwort: B 3 PERSON im Gebäude Zimmer (Person in Gefahr) (Zimmer (Person in Gefahr) B1124)
_______________________________________________
Person sieht Feuerschein in Wohngebäude, Fehlalarm
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 15:19 Uhr
Schlagwort: THL ERKUNDUNG klein Erkundung (Erkundung T1410)
_______________________________________________
Einsatzort: Buch
Alarmzeit: 04:55 Uhr
Schlagwort: B 4 Gewerbe / Industrie Industriegebäude (Industriegebäude B1314)
_______________________________________________
Einsatzort: Buch
Alarmzeit: 04:55 Uhr
Schlagwort: B 4 Gewerbe / Industrie Industriegebäude (Industriegebäude B1314)
_______________________________________________
Bericht Münchner Merkur
Januar 2024
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 15:20 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)
______________________________________________
Brandmeldeanlage durch Kleinbrand ausgelöst. Brand durch Personal gelöscht. Nachkontrolle und Rückstellen der Brandmeldeanlage durch Feuerwehr. Mit uns im Einsatz die Feuerwehr Zorneding.
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 2:19 Uhr
Schlagwort: THL HUBSCHRAUBERLANDUNG Rettung Hubschrauberlandung sichern (Hubschrauberlandung sichern T1810)
______________________________________________
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 5:57 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)
______________________________________________
Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 0:33 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)
______________________________________________
Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 13:44 Uhr
Schlagwort: B 3 PERSON im Gebäude Zimmer (Person in Gefahr) (Zimmer (Person in Gefahr) B1124)
______________________________________________
Baldham – Zimmerbrand; stellen des Sicherungstrupps für die eingesetzten Atemschutztrupps und Bereitstellen eines weiteren AT-Trupps. Laut Feuerwehr Vaterstetten hatte vermutlich eine in der Sonne liegende Lupe eine Tischdecke in einem Reihenhaus in Brand gesetzt.
Einsatzort: Poing
Alarmzeit: 16:46 Uhr
Schlagwort: Rettung Großtier (z.B. Kuh, Pferd) T1710
Einsatzort: Schalldorf
Alarmzeit: 09:12 Uhr
Schlagwort: #B4#Alarmstufenerhöhung auf B4
Schalldorf • Nach einem Brand in einer Schreinerei wurden wir zum Anbringen der seit Juli 2021 in Pöring stationieren Notdächer nachalarmiert.
Weiteres siehe Zeitungsberichte:
Süddeutsche Zeitung
Münchner Merkur
Einsatzort: Schalldorf
Alarmzeit: 07:12 Uhr
Schlagwort: #B4#Alarmstufenerhöhung auf B4
Schalldorf • Wir wurden zu einem Brand in einer Schreinerei bei Emmering mit der UG-ÖEL alarmiert.
Weiteres siehe Zeitungsberichte:
Süddeutsche Zeitung
Münchner Merkur