Standortschulung Strahlenschutz

Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres führte die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried eine Standortschulung für die Strahlenschutzfeuerwehren des Landkreises Ebersberg durch. Die Ausbildung ist vor allem für Feuerwehren wichtig, die aufgrund ansässiger Betriebe, wie z.B. Krankenhäuser, Tierkliniken, Arztpraxen oder auch gewerblicher Betriebe mit radioaktivem Material, entsprechende…

Feuerwehrfest 2025

Am vergangenen Samstag freuten wir uns über zahlreiche Besucher und feierten ein rundum gelungenes Feuerwehrfest. Am Familiennachmittag gab es zunächst Kaffee, köstlichen Kuchen und von der Jugendfeuerwehr frisch zubereitete Waffeln. Die kleinen Gäste konnten unsere Feuerwehrfahrzeuge inspizieren, sich in der Hüpfburg oder an der Wurfbude…

Wald-und Vegetationsbrandausbildung durch Realfeuer

Freiwillige Feuerwehr Pöring trainiert für den Ernstfall – Ausbildung zur Vegetations- und Waldbrandbekämpfung mit Realfeuer Am 10. Mai 2025 fand bei sonnigem, trockenem Wetter mit leichtem Wind eine besondere Ausbildungseinheit bei der Freiwilligen Feuerwehr Pöring statt: Die Kameradinnen und Kameraden widmeten sich ganztägig der Vegetations-…

Starke Jugendfeuerwehr in Pöring

Die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Pöring hat im Jahr 2024 gesamt 21 Übungen absolviert, am 3-tägigen Kreiszeltlager, an der Kreisjugendübung, unserer 24 Stunden Übung und am Waffelverkauf teilgenommen. Dabei haben sie 764 Gesamtübungsstunden geleistet. Derzeit sind es 17 Jugendliche. Jugendausbilder: Felix Hiltmann, Korbinian Simmeth, Moritz…

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pöring

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Pöring am 14.03.2025 Wolfesing • Im Beisein von 1. Bürgermeister Piet Mayr, Markus Frantz und Wolfgang Deutschmann von der Kreisbrandinspektion, fand am Freitag, 14.03.2025, die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pöring im Gasthof Schlammerl statt. Nach Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Schlung…

3/2025 • Brand B4 Doppelhaushälfte in Vaterstetten

Vaterstetten • Wir wurden mit zwei Löschgruppen zu einem Brand in Vaterstetten zur Unterstützung mit Atemschutz nachalarmiert. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Erdgeschoss und ersten Obergeschoss. Durch den schnellen und zielgerichteten Einsatz der Feuerwehr konnte die zweite Doppelhaushälfte soweit gerettet…