

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pöring
Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Pöring am 14.03.2025 Wolfesing • Im Beisein von 1. Bürgermeister Piet Mayr, Markus Frantz und Wolfgang Deutschmann von der Kreisbrandinspektion, fand am Freitag, 14.03.2025, die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pöring im Gasthof Schlammerl statt. Nach Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Schlung…




Altpapiersammlung geht unverändert weiter in Pöring, Ingelsberg und Wolfesing
Wichtige Informationen zur Altpapiersammlung an jedem ersten Samstag im Monat Altpapier gut sichtbar vor 08:30 Uhr bereitstellen keine zusammengeschnürten Bündel: bitte fassen Sie das Papier in Kartons zusammen. Lose Blätter werden sonst leicht vom Wind verweht, was zu einer Verschmutzung der Ortschaft führt. kein verschmutztes…






3/2025 • Brand B4 Doppelhaushälfte in Vaterstetten
Vaterstetten • Wir wurden mit zwei Löschgruppen zu einem Brand in Vaterstetten zur Unterstützung mit Atemschutz nachalarmiert. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Erdgeschoss und ersten Obergeschoss. Durch den schnellen und zielgerichteten Einsatz der Feuerwehr konnte die zweite Doppelhaushälfte soweit gerettet…

Frohe Weihnachten!
Wir wünschen eine ruhige Weihnachtszeit Hier noch ein paar Tipps für eine sichere Weihnachtszeit: • Lassen Sie brennende Kerzen oder Teelichter nie unbeobachtet. Auch Kinder sollten mit brennenden Kerzen nie allein gelassen werden. Unachtsamkeit ist die Brandursache Nummer eins! • Stellen Sie den Adventskranz am…





Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL)
Pöring • Am Freitag den 15. November 2024 stellte sich eine Gruppe unserer Wehr zur Leistungsprüfung in Technischer Hilfeleistung. Trotz der Kälte mit nahezu 0 Grad waren doch einige Zuschauer erschienen, die die Abnahme der Leistungsprüfung unter den Augen von Kreisbrandmeister Wolfgang Deutschmann und den…






40. Kreisjugendfeuerwehrtag 2024 in Pliening
Pliening • 40. Kreisjugendfeuerwehrtag 2024 Am 28. September fand in Pliening der 40. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Ebersberg statt. Wir nahmen mit 6 Jugendlichen daran teil. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Kreisbrandinspektion fand wie jedes Jahr der Wissenstest statt, den alle Jugendlichen mit Bravour meisterten….





Einsatzübung in der Grundschule Pöring
Auch heuer fand eine Einsatzübung zum Beginn des Schuljahres an der Grundschule Pöring statt. Eine solche Übung gibt unseren Feuerwehrlern die nötige Ortskenntnis für den Ernstfall und soll vor allen Dingen unsere Schulkinder mit dem Verhalten und der Evakuierung aus dem Schulgebäude bei einem Brandmeldealarm…




Nutze deine Stärken. Verändere deine Welt.
Warum wir helfen UNSER EINSATZ IM EHRENAMT IST UNBEZAHLT. ABER NIE UMSONST. Der Stundenlohn im ehrenamtlichen Feuerwehrdienst beträgt 0,00 €. Wir verdienen unser Geld in unseren Berufen. Im Ehrenamt zählt, der Gesellschaft unentgeltlich zu dienen. Wer einmal jemanden aus einer Notlage befreien oder Leben retten…








48/2024 • Kraneinsatz nach Brand in Neufarn
Neufarn • Wir wurden mit unserem Versorger mit Ladekran zu einem Brand in Neufarn nachalarmiert. Dort hatte bei einem Brand einer Mülltonne das Feuer auf das Dach übergegriffen. Wir haben mit dem Ladekran und Palettengabel Teile der PV-Anlage und Dachplatten vom Dach gehoben, damit Nachlöscharbeiten…




41/2024 • THL Großtierrettung
Bruck • Rettung Pferd aus Bach. Südlich von Bruck stand seit mehreren Stunden, möglicherweise bereits seit 12 Stunden ein Pferd in der Moosach. Zusammen mit den Kammeraden der FF Bruck legten wir unser Tierbergegeschirr im Wasser an. Dabei waren unsere Wathosen eine wertvolle Hilfe. Mit…