Frohe Weihnachten!
Wir wünschen eine ruhige Weihnachtszeit Hier noch ein paar Tipps für eine sichere Weihnachtszeit: • Lassen Sie brennende Kerzen oder Teelichter nie unbeobachtet. Auch Kinder sollten mit brennenden Kerzen nie allein gelassen werden. Unachtsamkeit ist die Brandursache Nummer eins! • Stellen Sie den Adventskranz am…
Kommandantenwahl 2024
Pöring • Am Freitag, 17.05.2024 fand im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Pöring eine Dienstversammlung statt. Einziger Tagesordnungspunkt war die Neuwahl der Kommandanten. Dies wurde nötig, weil der bisherige Kommandant Wolfgang Richter aus persönlichen Gründen sein Amt niedergelegt hatte. Neu gewählt als Kommandant wurde David Kress….
Maibaum 2023
Am 1. Mai 2023 wurde auch in Pöring wieder ein Maibaum aufgestellt. Wir unterstützten die „Bianga“ bei der Durchführung des großen Festes. Zum einen als Feuerwehr bei der Transportabsicherung des Maibaumes und bei der Absicherung der Aufstellfläche um Unfälle zur vermeiden. Aber auch bei der…
Frohe Weihnachten!
Fröhliche Weihnachten! Hier noch ein paar Tipps für eine sichere Weihnachtszeit: • Lassen Sie brennende Kerzen oder Teelichter nie unbeobachtet. Auch Kinder sollten mit brennenden Kerzen nie allein gelassen werden. Unachtsamkeit ist die Brandursache Nummer eins! • Stellen Sie den Adventskranz am besten auf eine…
Feuerwehrfest und drei Einsätze
Unser erstes Feuerwehrfest seit 2006 war das bestimmende Thema der letzten Tage. Besorgungen, Vorarbeiten, Organisation des Personals, Gesundheitsunterweisungen, usw. Am Samstag, den 16.07.2022 war schließlich der große Tag, wir konnten ein wunderschönes Fest feiern. Wir freuen uns sehr über die große Beteiligung unserer Mitbürger! Trotz…
Kommandantenwahl 2022 (JHV)
Pöring • Am Freitag, 28.01.2022, fand nur für die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pöring in der Fahrzeughalle des Gerätehauses eine Dienstversammlung statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation war eine normale Hauptversammlung nicht möglich. Nur unter Einhaltung der 3G plus Regel und der Sicherheitsabstände war die…
JHV der Feuerwehr Pöring
Rückblicke auf das Vereinsjahr 2019 mit jäher Unterbrechung Wolfesing • Am Freitag, 06.03.2020, lud die Feuerwehr Pöring zur 144. Jahreshauptversammlung in das Gasthaus Schlammerl ein. Neben Gästen der Lokalpolitik wie Bürgermeister Piet Mayr (CSU) und Mitgliedern des Gemeinderates, nahmen auch Kreisbrandinspektor Markus Frantz und Kreisbrandmeister…
Fahrzeugsegnung – HLF20
des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeugs (HLF) 20 Das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Pöring „Florian Pöring 40/1“ ist durch die beiden Pfarrer Mathias Häusl und Pfarrer Manfred Groß im Rahmen einer kleinen Feier gesegnet worden. Die öffentliche Weihe erfolgt zusammen mit dem Feuerwehrhausanbau im nächsten Jahr. Von…
Gerätewagen Florian Pöring 59/1
Ehemaliges Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Pöring Der Geätewagen wurde in Eigenleistung aus dem alten TSF in einen GW umgebaut. Er beinhaltete die komplette Strahlenschutzausrüstung, Mehrzweckzug, Schmutzwasserpumpe „Chiemsee“ 1600 l/min, Wathosen, Nass- und Trockensauger, Ersatzkleidung, Bahnerdungsmaterial, Sitzgarnitur, Motorsäge, Schnittschutzhosen, Imkeranzüge, Besen, Schaufel, Absperrmaterial, Verkehrsabsicherung, verschiedene Werkzeuge,…
40 Jahre Altpapiersammeln!
Seit 40 Jahren sammelt die Freiwillige Feuerwehr Pöring Altpapier! Am 7. August 1977 begann wir mit den monatlichen Altpapiersammlungen. Damals waren wir Vorreiter im Landkreis Ebersberg. In Zusammenarbeit mit der Firma Haselberger (heutige Fa. Ammer) enstand die Idee, regelmäßig das Altpapier unserer Pöringer Gemeindebürger einzusammeln….
Kategorien
- Abzeichen
- Ausbildung
- Eins
- Einsätze < 2001
- Einsätze 2001
- Einsätze 2002
- Einsätze 2003
- Einsätze 2005
- Einsätze 2006
- Einsätze 2007
- Einsätze 2008
- Einsätze 2009
- Einsätze 2010
- Einsätze 2011
- Einsätze 2012
- Einsätze 2013
- Einsätze 2014
- Einsätze 2015
- Einsätze 2016
- Einsätze 2017
- Einsätze 2018
- Einsätze 2019
- Einsätze 2020
- Einsätze 2021
- Einsätze 2022
- Einsätze 2023
- Einsätze 2024
- Einsätze 2025
- Feierlichkeiten
- Sonstiges
- Übung