Autor: Peter

Humanitärer Hilfsgütertransport für die Ukraine

Nachdem wir bei der ersten Hilfsaktion Beladung für ein gespendetes Feuerwehrfahrzeug aus Diedorf organisieren konnten, durften wir eine weitere Hilfsaktion unterstützen. Eine Gruppe hatte auf privater Basis sehr erfolgreich Sachspenden gesammelt. Für das aufwändige Sammeln, Sortieren und Beschriften wurde vom Bürgermeister Jan Paeplow der Gemeinde…

Wald-und Flächenbrandausbildung durch @fire

Wald-und Flächenbrandausbildung durch @fire Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden ist ein Gebiet, das in der Statistik der Einsätze nicht an vorderster Stelle steht. Sie fordert aber eine ganz eigene Taktik und Ausbildung. Die weiteren Entwicklungen durch den Klimawandel sollten aufmerksam verfolgt werden. Wegen Corona konnten…

42/2021 • THL – Großtierrettung • Vogtareuth

Vogtareuth, Sunkenroth • Zusammen mit der Feuerwehr Vogtareuth und unserer Tierärztin wurden wir zu einem festliegenden Pferd alarmiert. Das Pferd war vmtl. aus Altersgründen in der Futterbox zusammengebrochen und konnte nicht mehr eigenständig aufstehen. Zusätzlich war ein Vorderlauf unter Querstreben eingeklemmt. Bereits vor unserer Ankunft…

31/2021 • THL – Großtierrettung

Frauenneuharting, Lehen • Zusammen mit den Feuerwehren Frauenneuharting, Grafing und Emmering wurden wir um 18:01 Uhr nach Lehen zur Großtierrettung alarmiert. Dort war eine Herde mit 25 einjährigen Kälbern aus einer Weide ausgebrochen. Wir machten uns mit Florian Pöring 56/1 und 43/1 auf den Weg. Unsere…

Löschwasser – Entnahmestelle am Ingelsberger Weiher

Die alte Löschwasserentnahmestelle am Ingelsberger Weiher war komplett zugewachsen und verlandet, sie konnte deshalb nicht mehr genutzt werden. Im Zuge der Straßenbauarbeiten in Ingelsberg ergab sich jetzt die Möglichkeit die Saugstelle neu anzulegen. In ersten Vorgesprächen mit dem Bauamt der Gemeinde Zorneding konnte die Lage…

Stationierung von Notdächern bei der FF Pöring

Pöring • Notdach-Spende zum Schutz nach Unwettern • Hagelsturm Jörn Auslöser für „Aktion Notdach“ • Versicherungskammer Bayern übergibt 90 Stück an Feuerwehren • Notdach schützt bis zur Reparatur vor eindringendem Wasser • Beitrag zur schnellen Schadenbeseitigung Hagelkörner so groß wie Golfbälle und Orkanböen mit bis…

15/2020 • THL – Großtierrettung

Niederseeon • Zusammen mit den Feuerwehren Moosach, Glonn und Kreisbrandmeister Hannes Zeller wurden wir mit unserer Großtierrettungsgruppe an den Kitzelsee alarmiert. Ein Pferd war abgerutscht und in den See gestürzt. Parallel dazu alarmierten wir auch sofort unsere Tierärztin von der Pferdeklinik Wolfesing. Die Feuerwehren Moosach…

Einsatzübung – „Brand – landwirtschaftliches Anwesen“

Ingelsberg • Bei unserer Übung nahmen wir einen Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen an. Der Brand wurde mit einer Nebelmaschine simuliert. Die vorgehenden Atemschutztrupps mussten sich orientieren, einen Löschangriff vorbereiten und zwei Personen aus dem verrauchten Bereich retten. Die Löschwasserversorgung wurde über einen Unterflurhydranten und…