











Kreisjugendübung 2023 in Emmering
Emmering • Kreisjugendübung 2023 Am Samstag, den 23.09.2023, hat der diesjährige Kreisjugendfeuerwehrtag in Emmering stattgefunden. Als erstes haben sich die knapp 300 Jugendlichen aus dem Landkreis zusammengefunden, um den jährlichen Wissenstest zu schreiben. Er wurde von allen Teilnehmer/-innen erfolgreich abgeschlossen. Anschließend wurden die acht unterschiedlichen…

Aktuell hohe Waldbrandgefahr
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit haben wir momentan eine hohe Waldbrandgefahr. Stufe 4 von 5. Zur Warnung veröffentlicht der Deutsche Wetterdienst von März bis Oktober je Tag und Ort einen sogenanten Waldbrandgefahrenindex mit fünf Gefährdungsstufen. Die niedrigste Stufe 1 bedeutet eine „sehr geringe Gefahr“. Bei der…






Wallfahrt nach Altötting
Wallfahrt nach Altötting Nach langer Coronapause besuchten uns „Unsere Pilger“ das erste Mal seit 2019 wieder. Bereits um sechs Uhr morgens begannen wir mit den Vorbereitungen. Sitzgarnituren und WC-Anlagen aufbauen, Brotzeit und Getränke vorbereiten, usw. Pünktlich um halb neun waren wir bereit, die 300 Wallfahrer…




Maibaum 2023
Am 1. Mai 2023 wurde auch in Pöring wieder ein Maibaum aufgestellt. Wir unterstützten die „Bianga“ bei der Durchführung des großen Festes. Zum einen als Feuerwehr bei der Transportabsicherung des Maibaumes und bei der Absicherung der Aufstellfläche um Unfälle zur vermeiden. Aber auch bei der…

Frohe Weihnachten!
Fröhliche Weihnachten! Hier noch ein paar Tipps für eine sichere Weihnachtszeit: • Lassen Sie brennende Kerzen oder Teelichter nie unbeobachtet. Auch Kinder sollten mit brennenden Kerzen nie allein gelassen werden. Unachtsamkeit ist die Brandursache Nummer eins! • Stellen Sie den Adventskranz am besten auf eine…



Dünnes Eis ist lebensgefährlich!
Damit Eis auf Seen und Gewässern eine Person mit 75 Kilo Körpergewicht tragen kann, muss es mindestens zehn Zentimeter dick sein. Für kleinere Personengruppen sollten es mindestens 15 Zentimeter sein. Doch auch wenn das Eis am Rand schon dick genug ist, heißt das nicht, dass…






Gemeinschaftsübung mit der FF Zorneding Technische Hilfeleistung
Gemeinsam mit den Kameraden aus Zorneding haben wir eine Übung zum Thema Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen abgehalten. Dabei wurde angenommen, dass im Kreuzungsbereich ein mit zwei Personen besetzter PKW von einem anderen Pkw seitlich auf Höhe der Fahrertüre gerammt und dabei gegen einen Baum geschoben…









Spezialausbildung Technische Hilfeleistung
Nachdem wir im Sommer die Themen Löschaufbau, Sprungpolster, Heben, Pumpen, lange Schlauchstrecke und Waldbrand übten, war im September und Oktober intensive Spezialausbildung angesagt. Wir durften die Ausbildungen durch die Heavy Rescue Germany, Spezialist für technische Hilfeleistungen und Sonderlagen genießen. Themen waren Führung im technischen Hilfeleistungs-Einsatz,…
Humanitärer Hilfsgütertransport für die Ukraine
Nachdem wir bei der ersten Hilfsaktion Beladung für ein gespendetes Feuerwehrfahrzeug aus Diedorf organisieren konnten, durften wir eine weitere Hilfsaktion unterstützen. Eine Gruppe hatte auf privater Basis sehr erfolgreich Sachspenden gesammelt. Für das aufwändige Sammeln, Sortieren und Beschriften wurde vom Bürgermeister Jan Paeplow der Gemeinde…
















Gemeinsame Spende von Feuerwehrmaterial für die Ukraine
Die Feuerwehr Diedorf konnte ein ausgemustertes Feuerwehrfahrzeug kostenlos für die Ukraine zur Verfügung stellen. Allerdings fehlte noch die entsprechende Beladung. Über Verwandte von einem unserer Feuerwehrler kam ein entsprechender Kontakt zustande. Zusammen mit der Kreisbrandinspektion wurde die Suche nach Material gestartet. Obwohl die Aktion mit…
Kategorien
- Abzeichen
- Ausbildung
- Einsätze < 2001
- Einsätze 2001
- Einsätze 2002
- Einsätze 2003
- Einsätze 2005
- Einsätze 2006
- Einsätze 2007
- Einsätze 2008
- Einsätze 2009
- Einsätze 2010
- Einsätze 2011
- Einsätze 2012
- Einsätze 2013
- Einsätze 2014
- Einsätze 2015
- Einsätze 2016
- Einsätze 2017
- Einsätze 2018
- Einsätze 2019
- Einsätze 2020
- Einsätze 2021
- Einsätze 2022
- Einsätze 2023
- Feierlichkeiten
- Sonstiges
- Übung