






Waldbrandübung der Anrainerfeuerwehren im Ebersberger Forst
Die Kreisbrandinspektion Ebersberg führte für den Bereich 3 eine Waldbrandübung durch. Zusätzlich wurden Feuerwehren mit speziellem Gerät, z.B. Tanklöschfahrzeuge, Drohnen, etc. hinzugezogen. Dies passierte auch vor dem Hintergrund der steigenden Waldbrandgefahr durch immer trockenere Sommer. Angenommen wurde der Brand von forstwirtschaftlichen Fahrzeugen, der auf den…








Lange Schlauchstrecke im Ebersberger Forst
Lange Schlauchstrecke im Ebersberger Forst In einer gemeinsamen Übung mit der Feuerwehr Purfing verlegten wir eine lange Schlauchstrecke mit einem Kilometer Länge in den Ebersberger Forst. Diese soll im Brandfall die Wasserversorgung sicherstellen. Dazu wurden drei Pumpen, 50 B-Schläuche, diverse Armaturen und ein kleiner Löschaufbau…




Großtierrettungsübung mit dem THW Kelheim
Unsere Wehr wurde vom THW Kelheim eingeladen um unsere Großtierrettung zu präsentieren. Da die Kollegen bereits über umfangreiche Ausstattung und KnowHow verfügen, war das auch für uns eine sehr interessante Veranstaltung. Vor Ort war auch eine örtliche Tierärtzin und der zuständige Amtstierarzt. Es könnten viele…









Kranübung mit dem THW Markt Schwaben
Die Bayersichen Staatsforsten ermöglichten uns eine gemeinsame Übung mit dem THW Markt Schwaben im Ebersberger Forst. Die Übung wurde in zwei Gruppen aufgeteilt: Zum einen konnten Motorsägenführer das Fällen von Bäumen üben. Der andere Teil übte mit den Ladekränen die feinfühlige Handhabung der Kräne. Dabei…








Eisrettungsübung in Ebersberg
Das frostige Wetter in den vergangene Wochen ermöglichte uns eine Eisrettungsübung am Klostersee in Ebersberg. In unserem Bereich befinden sich zwar nur kleinere Weiher, aber es ist trotzdem gut, die Rettung mit Leitern und anderen Hilfsmitteln zu üben. Interessant ist auch das Gefühl zu erleben,…






Gemeinschaftsübung mit der FF Zorneding Technische Hilfeleistung
Gemeinsam mit den Kameraden aus Zorneding haben wir eine Übung zum Thema Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen abgehalten. Dabei wurde angenommen, dass im Kreuzungsbereich ein mit zwei Personen besetzter PKW von einem anderen Pkw seitlich auf Höhe der Fahrertüre gerammt und dabei gegen einen Baum geschoben…









Spezialausbildung Technische Hilfeleistung
Nachdem wir im Sommer die Themen Löschaufbau, Sprungpolster, Heben, Pumpen, lange Schlauchstrecke und Waldbrand übten, war im September und Oktober intensive Spezialausbildung angesagt. Wir durften die Ausbildungen durch die Heavy Rescue Germany, Spezialist für technische Hilfeleistungen und Sonderlagen genießen. Themen waren Führung im technischen Hilfeleistungs-Einsatz,…







Feueralarm in der Pöringer Grundschule – Einsatzübung
Aus einem Kellerraum der Grundschule in Pöring dringt Rauch. Der Räumungsalarm hat ausgelöst und die Kinder und Lehrkräfte verlassen geordnet das Schulgebäude. Glücklicherweise ist es „nur“ eine Übung. Zu Beginn eines jeden Schuljahres wird so eine Einsatzübung durchgeführt, damit die Erstklässler mit dem Verhalten bei…
Einsatzübung – „Verpuffung in der Pöringer Grundschule“
Pöring • Rauch steigt aus einem Fenster der Grundschule in Pöring. Der Räumungsalarm heult und die SchülerInnen werden von ihren Lehrerinnen ins Freie geführt. Aber es ist „nur“ eine Übung. Diese wird zu Beginn des Schuljahres durchgeführt, damit die SchulanfängerInnen mit dem Verhalten bei einem…









































Ausbildungsserie – Technische Hilfeleistung im Herbst 2019
Das „H“ im Namen unseres HLF 20 steht für die Geräte zur technischen Hilfeleistung auf diesem Fahrzeugtypen. Im Herbst setzten wir den Ausbildungsschwerpunkt auf dieses Thema: Szenarien bei mehreren turnusmäßigen und zusätzlichen Übungen Drei Ganztagsseminare der Firma Heavy Rescue Abendseminar speziell für Maschinenunfälle bzw. Einklemmungen…
Kategorien
- Abzeichen
- Ausbildung
- Einsätze < 2001
- Einsätze 2001
- Einsätze 2002
- Einsätze 2003
- Einsätze 2005
- Einsätze 2006
- Einsätze 2007
- Einsätze 2008
- Einsätze 2009
- Einsätze 2010
- Einsätze 2011
- Einsätze 2012
- Einsätze 2013
- Einsätze 2014
- Einsätze 2015
- Einsätze 2016
- Einsätze 2017
- Einsätze 2018
- Einsätze 2019
- Einsätze 2020
- Einsätze 2021
- Einsätze 2022
- Feierlichkeiten
- Sonstiges
- Übung