Schlagwort: HLF

Spezialausbildung Technische Hilfeleistung

Nachdem wir im Sommer die Themen Löschaufbau, Sprungpolster, Heben, Pumpen, lange Schlauchstrecke und Waldbrand übten, war im September und Oktober intensive Spezialausbildung angesagt. Wir durften die Ausbildungen durch die Heavy Rescue Germany, Spezialist für technische Hilfeleistungen und Sonderlagen genießen. Themen waren Führung im technischen Hilfeleistungs-Einsatz,…

Wald-und Flächenbrandausbildung durch @fire

Wald-und Flächenbrandausbildung durch @fire Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden ist ein Gebiet, das in der Statistik der Einsätze nicht an vorderster Stelle steht. Sie fordert aber eine ganz eigene Taktik und Ausbildung. Die weiteren Entwicklungen durch den Klimawandel sollten aufmerksam verfolgt werden. Wegen Corona konnten…

Übung – „Waldbrand“

Aufgrund des anhaltend heißen und trockenen Wetters übten wir an diesem Freitag die Bekämpfung von Vegetations- bzw. Waldbränden. Die Gruppe ging davon aus, dass mehrere Sträucher und Bäume im Ebersberger Forst in Flammen standen und bekämpften diese gezielt mit D-Schläuchen aus unseren Waldbrandtaschen, sowie mit…

Übung – „THL Bauunfall“

Eine Übung bei der unsere Mannschaft die Zusammenarbeit auf engem Raum üben konnte. Für die beiden Gruppen wurden zwei Szenarien vorbereitet, die beide nacheinander abarbeiten konnten. An der ersten Einsatzstelle war eine Person von einer Baggerschaufel getroffen worden. Sie stürzte in eine Baugrube und wurde…

Übung – „Baum auf PKW“

Bei dieser Übung nahmen wir an, dass bei einem Unwetter ein Baum auf einen PKW stürzte und dabei eine Person eingeklemmt wurde. Der Beginn der Übung war wieder eine kurze theoretische Einweisung in der Fahrzeughalle. Hier wurden Sicherheitsvorschriften der Unfallversicherung und Standardalgorithmen besprochen. Zur Rettung…

Aktives und arbeitsreiches Pfingstwochenende

Das Pfingstwochenende wurde bei unserer Feuerwehr durch viele Aktivitäten und Einsätze begleitet: Am Freitag wurde ab Mittag von der Firma Rosenbauer eine technische Einweisung in unser HLF 20/16 durchgeführt. Daran nahmen unsere Maschinisten teil. Es wurde die Standardbedienung des Fahrzeugs, Notbetrieb bei Ausfall der Elektronik…

Übung – „Arbeitsunfall bei Waldarbeit“

Eine Übung mit dem Szenario eines Arbeitsunfalls bei Waldarbeiten, bot uns die Möglichkeit gezielt geeignete Rettungsmethoden zu üben. Die Übung wurde im Ebersberger Forst durchgeführt. Unter Bäumen wurde eine reale Person „eingeklemmt“. Diese musste patientenschonend befreit werden. Dazu wurden pneumatische Hebekissen und Rüstholz verwendet. Erneut…