Einsatzübung – „Brand – landwirtschaftliches Anwesen“
Ingelsberg • Bei unserer Übung nahmen wir einen Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen an. Der Brand wurde mit einer Nebelmaschine simuliert. Die vorgehenden Atemschutztrupps mussten sich orientieren, einen Löschangriff vorbereiten und zwei Personen aus dem verrauchten Bereich retten. Die Löschwasserversorgung wurde über einen Unterflurhydranten und dem Ingelsberger Weiher sichergestellt. Im Rahmen der Übung wurde auch eine Straße mit Schlauchbrücken überquert, Steckleitern vorgenommen und eine Überdruckbelüftung der verqualmten Bereiche durchgeführt. Weitere Trupps übernahmen die Erstversorgung der geborgenen Personen und konnten im Außenbereich weitere Strahlrohre vornehmen. Auch die Maschinisten waren gefordert: Alle drei Pumpen waren im Einsatz. Glücklicherweise wurde bei der Übung auch ein Defekt der Batterie unserer TS festgestellt. Sie wurde im Anschluss an die Übung repariert und steht somit wieder ohne Einschränkung für Einsätze bereit. Wir bedanken uns bei der Familie Tristl dafür, dass wir auf ihrem Hof üben durften!
Kategorien
- Abzeichen
- Ausbildung
- Eins
- Einsätze < 2001
- Einsätze 2001
- Einsätze 2002
- Einsätze 2003
- Einsätze 2005
- Einsätze 2006
- Einsätze 2007
- Einsätze 2008
- Einsätze 2009
- Einsätze 2010
- Einsätze 2011
- Einsätze 2012
- Einsätze 2013
- Einsätze 2014
- Einsätze 2015
- Einsätze 2016
- Einsätze 2017
- Einsätze 2018
- Einsätze 2019
- Einsätze 2020
- Einsätze 2021
- Einsätze 2022
- Einsätze 2023
- Einsätze 2024
- Einsätze 2025
- Feierlichkeiten
- Sonstiges
- Übung