Übung – „Waldbrand“
Aufgrund des anhaltend heißen und trockenen Wetters übten wir an diesem Freitag die Bekämpfung von Vegetations- bzw. Waldbränden. Die Gruppe ging davon aus, dass mehrere Sträucher und Bäume im Ebersberger Forst in Flammen standen und bekämpften diese gezielt mit D-Schläuchen aus unseren Waldbrandtaschen, sowie mit Löschrucksäcken und Feuerpatschen. Zudem wurde ein Trupp zur weiteren Erkundung eingesetzt. Die zweite Gruppe sorgte für ausreichend Löschwasser und baute unsere kleinen Löschwasserbehälter als Puffer auf. Von den Bayerischen Staatsforsten wurde eine Wasserfass zur Verfügung gestellt.
Da auch in den kommenden Tagen und Wochen mit einer erhöhten Waldbrandgefahr zurechnen ist, bitten wir Sie sich noch einmal mit dem Thema Waldbrand vertraut zu machen.
Kategorien
- Abzeichen
- Ausbildung
- Eins
- Einsätze < 2001
- Einsätze 2001
- Einsätze 2002
- Einsätze 2003
- Einsätze 2005
- Einsätze 2006
- Einsätze 2007
- Einsätze 2008
- Einsätze 2009
- Einsätze 2010
- Einsätze 2011
- Einsätze 2012
- Einsätze 2013
- Einsätze 2014
- Einsätze 2015
- Einsätze 2016
- Einsätze 2017
- Einsätze 2018
- Einsätze 2019
- Einsätze 2020
- Einsätze 2021
- Einsätze 2022
- Einsätze 2023
- Einsätze 2024
- Einsätze 2025
- Feierlichkeiten
- Sonstiges
- Übung