Leistungsprüfung THL bestanden!
Pöring • Am Donnerstag den 2. August 2018 stellte sich eine Gruppe zur Leistungsprüfung in Technischer Hilfeleistung (THL). Trotz der großen Hitze waren auch einige Zuschauer erschienen, die die Abnahme der Leistungsprüfung unter den Augen von Kreisbrandinspektor Markus Frantz, Kreisbrandmeister Georg Möstl und Schiedsrichter Anton Niebler verfolgten.
Es mussten u. a. Geräte bei geschlossenen Jalousien gezeigt werden und die stabile Seitenlage vorgeführt werden. Als nächstes mussten die Kameraden die Geräte benennen, herausrausnehmen und während der Truppführer das Gerät (z. B. hydraulische Winde) erklärt musste der Truppmann dieses Gerät aufbauen.
Die Teilnehmer erhielten 1x Stufe 2, 1x Stufe 3, 1x Stufe 4, unser Kommandant Christian Göbel (gleichzeitig Leiter der Ausbildung) erhielt die höchste Stufe 6 (gold-rot) und der Rest der Teilnehmer die Stufe 1.
Am Ende wurde Arbeit der Kameradinnen und Kameraden von den Schiedsrichtern der Kreisbrandinspektion als sehr gut bewertet. Dem Kommandanten wurde nahegelegt, auch nach Erreichen der höchsten Stufe, sich weiterhin an Ausbildungen und Prüfungen zu beteiligen und die Kameraden mit seinem Wissen zu unterstützen.
Auch die 2. Bürgermeisterin Bianca Poschenrieder zeigte sich begeistert und gratulierte den Teilnehmern.
Tags In
Kategorien
- Abzeichen
- Ausbildung
- Eins
- Einsätze < 2001
- Einsätze 2001
- Einsätze 2002
- Einsätze 2003
- Einsätze 2005
- Einsätze 2006
- Einsätze 2007
- Einsätze 2008
- Einsätze 2009
- Einsätze 2010
- Einsätze 2011
- Einsätze 2012
- Einsätze 2013
- Einsätze 2014
- Einsätze 2015
- Einsätze 2016
- Einsätze 2017
- Einsätze 2018
- Einsätze 2019
- Einsätze 2020
- Einsätze 2021
- Einsätze 2022
- Einsätze 2023
- Einsätze 2024
- Einsätze 2025
- Feierlichkeiten
- Sonstiges
- Übung