Leistungsprüfung Wasser bestanden!
Pöring • Am Freitag, den 21. September 2018 fand die Abnahme einer Gruppe zur Leistungsprüfung Wasser statt. Die Schiedsrichter Kreisbrandmeister Georg Möstl, sein Sohn Georg Möstl und Anton Niebler beobachteten die Prüflinge genau.
Es mussten verschiedene Knoten gezeigt werden, Fragen beantwortet werden, Saugschläuche gekuppelt und ein klassischer Löschaufbau in einer vorgegebenen Zeit aufgebaut werden.
Die Teilnehmer erhielten 5x Stufe 1 (bronze), 1x Stufe 2 (silber), 1x Stufe 3 (silber 2) und ein Teilnehmer die höchste Stufe 6 (gold-rot). Der Gruppenführer und Ausbilder Bernhard Pfluger bekam nur einen Händedruck, weil die Wartezeit von der letzten Prüfung noch nicht abgelaufen ist. Für die „Neulinge“ der Stufe 1 waren insofern erschwerte Bedingungen, denn wenn alle Teilnehmer die Stufe 1 abgelegt hätten, dann wären die Positionen bereits zum Beginn der Vorbereitung ausgelost worden. So wurde erst direkt vor der Abnahme die jeweilige Position per Los gezogen.
Am Ende wurde den Kameradinnen und Kameraden von den Schiedsrichtern zur bestandenen Leistungsprüfung gratuliert und die entsprechenden Abzeichen übergeben. Unser Kommandant Christian Göbel und Vorstand Thomas Schlung bedankten sich bei den Teilnehmern für die geleistete Arbeit und animierten sie, auch weiterhin an Leistungsprüfungen teilzunehmen.
Kategorien
- Abzeichen
- Ausbildung
- Eins
- Einsätze < 2001
- Einsätze 2001
- Einsätze 2002
- Einsätze 2003
- Einsätze 2005
- Einsätze 2006
- Einsätze 2007
- Einsätze 2008
- Einsätze 2009
- Einsätze 2010
- Einsätze 2011
- Einsätze 2012
- Einsätze 2013
- Einsätze 2014
- Einsätze 2015
- Einsätze 2016
- Einsätze 2017
- Einsätze 2018
- Einsätze 2019
- Einsätze 2020
- Einsätze 2021
- Einsätze 2022
- Einsätze 2023
- Einsätze 2024
- Einsätze 2025
- Feierlichkeiten
- Sonstiges
- Übung