






Waldbrandübung der Anrainerfeuerwehren im Ebersberger Forst
Die Kreisbrandinspektion Ebersberg führte für den Bereich 3 eine Waldbrandübung durch. Zusätzlich wurden Feuerwehren mit speziellem Gerät, z.B. Tanklöschfahrzeuge, Drohnen, etc. hinzugezogen. Dies passierte auch vor dem Hintergrund der steigenden Waldbrandgefahr durch immer trockenere Sommer. Angenommen wurde der Brand von forstwirtschaftlichen Fahrzeugen, der auf den…






Wallfahrt nach Altötting
Wallfahrt nach Altötting Nach langer Coronapause besuchten uns „Unsere Pilger“ das erste Mal seit 2019 wieder. Bereits um sechs Uhr morgens begannen wir mit den Vorbereitungen. Sitzgarnituren und WC-Anlagen aufbauen, Brotzeit und Getränke vorbereiten, usw. Pünktlich um halb neun waren wir bereit, die 300 Wallfahrer…








Lange Schlauchstrecke im Ebersberger Forst
Lange Schlauchstrecke im Ebersberger Forst In einer gemeinsamen Übung mit der Feuerwehr Purfing verlegten wir eine lange Schlauchstrecke mit einem Kilometer Länge in den Ebersberger Forst. Diese soll im Brandfall die Wasserversorgung sicherstellen. Dazu wurden drei Pumpen, 50 B-Schläuche, diverse Armaturen und ein kleiner Löschaufbau…




Maibaum 2023
Am 1. Mai 2023 wurde auch in Pöring wieder ein Maibaum aufgestellt. Wir unterstützten die „Bianga“ bei der Durchführung des großen Festes. Zum einen als Feuerwehr bei der Transportabsicherung des Maibaumes und bei der Absicherung der Aufstellfläche um Unfälle zur vermeiden. Aber auch bei der…




Großtierrettungsübung mit dem THW Kelheim
Unsere Wehr wurde vom THW Kelheim eingeladen um unsere Großtierrettung zu präsentieren. Da die Kollegen bereits über umfangreiche Ausstattung und KnowHow verfügen, war das auch für uns eine sehr interessante Veranstaltung. Vor Ort war auch eine örtliche Tierärtzin und der zuständige Amtstierarzt. Es könnten viele…









Kranübung mit dem THW Markt Schwaben
Die Bayersichen Staatsforsten ermöglichten uns eine gemeinsame Übung mit dem THW Markt Schwaben im Ebersberger Forst. Die Übung wurde in zwei Gruppen aufgeteilt: Zum einen konnten Motorsägenführer das Fällen von Bäumen üben. Der andere Teil übte mit den Ladekränen die feinfühlige Handhabung der Kräne. Dabei…








Eisrettungsübung in Ebersberg
Das frostige Wetter in den vergangene Wochen ermöglichte uns eine Eisrettungsübung am Klostersee in Ebersberg. In unserem Bereich befinden sich zwar nur kleinere Weiher, aber es ist trotzdem gut, die Rettung mit Leitern und anderen Hilfsmitteln zu üben. Interessant ist auch das Gefühl zu erleben,…

Frohe Weihnachten!
Fröhliche Weihnachten! Hier noch ein paar Tipps für eine sichere Weihnachtszeit: • Lassen Sie brennende Kerzen oder Teelichter nie unbeobachtet. Auch Kinder sollten mit brennenden Kerzen nie allein gelassen werden. Unachtsamkeit ist die Brandursache Nummer eins! • Stellen Sie den Adventskranz am besten auf eine…



Dünnes Eis ist lebensgefährlich!
Damit Eis auf Seen und Gewässern eine Person mit 75 Kilo Körpergewicht tragen kann, muss es mindestens zehn Zentimeter dick sein. Für kleinere Personengruppen sollten es mindestens 15 Zentimeter sein. Doch auch wenn das Eis am Rand schon dick genug ist, heißt das nicht, dass…



63/2022 • B1 – Brand Altkleidercontainer
Pöring • In der Georg-Münch-Straße kam es am Abend des 05. Dezembers aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand zweier Altkleidercontainer. Durch die Feuerwehr Pöring konnte der Brand durch den Einsatz eines Atemschutzgeräteträger-Trupps zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Zeitgleich übernahmen die Kameraden die…
Kategorien
- Abzeichen
- Ausbildung
- Einsätze < 2001
- Einsätze 2001
- Einsätze 2002
- Einsätze 2003
- Einsätze 2005
- Einsätze 2006
- Einsätze 2007
- Einsätze 2008
- Einsätze 2009
- Einsätze 2010
- Einsätze 2011
- Einsätze 2012
- Einsätze 2013
- Einsätze 2014
- Einsätze 2015
- Einsätze 2016
- Einsätze 2017
- Einsätze 2018
- Einsätze 2019
- Einsätze 2020
- Einsätze 2021
- Einsätze 2022
- Feierlichkeiten
- Sonstiges
- Übung