Feuerwehrfest und drei Einsätze
Unser erstes Feuerwehrfest seit 2006 war das bestimmende Thema der letzten Tage. Besorgungen, Vorarbeiten, Organisation des Personals, Gesundheitsunterweisungen, usw. Am Samstag, den 16.07.2022 war schließlich der große Tag, wir konnten ein wunderschönes Fest feiern. Wir freuen uns sehr über die große Beteiligung unserer Mitbürger! Trotz der vielen Arbeit genossen auch unsere Mitglieder den Tag mit unseren vielen Gästen. Wunderschönes Wetter und das Zelt voll mit Menschen – ein schönes Erlebnis. Wir hoffen, dass auch unsere Gäste den Tag genießen konnten und in guter Erinnerung behalten.
Wir hatten Glück und während des Festes wurden wir zu keinen Einsätzen gerufen. Als allerdings der letzte Handgriff beim Aufräumen gerade gemacht war, wurden wir zu einem Brand nach Purfing alarmiert. Aus ungeklärter Ursache war ein Stoppelfeld zwischen Wolfesing und Purfing in Brand geraten. Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Purfing um 15:01 alarmiert. Aufgrund der großen Trockenheit wurde auch die Feuerwehr Parsdorf-Hergolding mit einem Tanklöschfahrzeug dazu alarmiert.
Wir gingen mit unser Waldbrandausrüstung vor, aus unseren beiden Löschfahrzeugen wurde ein Löschangriff aus den Wassertanks durchgeführt. Die Feuerwehr Parsdorf-Hergolding startete parallel einen Löschangriff aus dem Tanklöschfahrzeug. Landwirte aus Purfing und zwei Landwirte, die wir aus Pöring mitgebracht hatten, wässerten das Feld zusätzlich mit Güllefässern und unterbanden mit Grubbern die weitere Ausbreitung. Wir übergaben die Einsatzstelle nach einer Stunde an die Landwirte und konnten wieder einrücken.
Als wir gerade alle Fahrzeuge wieder bestückt und einsatzbereit gemacht hatten, ging erneut der Alarm. Ein Wohnungsbrand mit Personen in Gefahr wurde gemeldet. Die Besatzung unseres ersten Fahrzeugs konnte nach Erkundung feststellen, dass es sich nur um angebranntes Essen handelte. Die auf Anfahrt befindliche Feuerwehr aus Zorneding konnte abbestellt werden. Wir belüfteten die Wohnung und rückten wieder ein.
Damit jedoch nicht genug, um 19:00 Uhr meldete eine Privatperson aus Baldham Rauchwolken zwischen Ingelsberg und Wolfesing. Wir wurden zur Erkundung alarmiert. Auf Anfahrt konnten wir Rauchwolken über dem Ebersberger Forst erkennen. Unser erster Verdacht, dass die Köhlerei beim Forsthaus Diana Quelle der Rauchwolken sein könnte, wurde schließlich bestätigt. Zwei Fahrzeuge waren im Ebersberger Forst zur Erkundung unterwegs und konnten die Ursache bestätigen. Bei der Trockenheit sollte jedes Risiko ausgeschlossen werden.
Damit waren arbeitsreiche Tage ganz im Zeichen der Feuerwehr geschafft. Die Vorstandschaft möchte sich nochmals bei den zahlreichen Besuchern bedanken, die nach der langen Coronapause viel gute Laune mitbrachten und ein geselliges Fest mit sehr entspannter Stimmung ermöglichten. Ein großer Dank geht auch an unsere Mitglieder und Lebensgefährten, mit viel Herzblut und Arbeitseinsatz konnten Einsäte und Arbeiten zum Fest gestemmt werden.
Tags In
Kategorien
- Abzeichen
- Ausbildung
- Eins
- Einsätze < 2001
- Einsätze 2001
- Einsätze 2002
- Einsätze 2003
- Einsätze 2005
- Einsätze 2006
- Einsätze 2007
- Einsätze 2008
- Einsätze 2009
- Einsätze 2010
- Einsätze 2011
- Einsätze 2012
- Einsätze 2013
- Einsätze 2014
- Einsätze 2015
- Einsätze 2016
- Einsätze 2017
- Einsätze 2018
- Einsätze 2019
- Einsätze 2020
- Einsätze 2021
- Einsätze 2022
- Einsätze 2023
- Einsätze 2024
- Einsätze 2025
- Feierlichkeiten
- Sonstiges
- Übung