Kategorie: Sonstiges

57/2025 • B4 auf Bauernhof

Garsbichel • Am Samstagmorgen wurden wir um 7:10 Uhr zu einem B4 in Garsbichl nachalarmiert. Da durch das Feuer das Dach des Wohngebäudes teilweise beschädigt wurde, sollten wir ein Notdach anbringen. Mit Hilfe der ebenfalls nachgeforderten Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Rott am Inn und dem…

41. Kreisjugendfeuerwehrtag in Grafing

Grafing • 41. Kreisjugendfeuerwehrtag 2025 Dieses Jahr fand der 41. Kreisjugendfeuerwehrtag am 20. September in Grafing statt. Dieses Jahr nahmen wir mit 13 Jugendlichen teil. Wie jedes Jahr fand nach einer Begrüßung aller Teilnehmenden durch die Kreisbrandinspektion der Wissenstest statt, welchen alle Jugendlichen mit Bravour…

Starke Jugendfeuerwehr in Pöring

Die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Pöring hat im Jahr 2024 gesamt 21 Übungen absolviert, am 3-tägigen Kreiszeltlager, an der Kreisjugendübung, unserer 24 Stunden Übung und am Waffelverkauf teilgenommen. Dabei haben sie 764 Gesamtübungsstunden geleistet. Derzeit sind es 17 Jugendliche. Jugendausbilder: Felix Hiltmann, Korbinian Simmeth, Moritz…

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pöring

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Pöring am 14.03.2025 Wolfesing • Im Beisein von 1. Bürgermeister Piet Mayr, Markus Frantz und Wolfgang Deutschmann von der Kreisbrandinspektion, fand am Freitag, 14.03.2025, die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pöring im Gasthof Schlammerl statt. Nach Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Schlung…

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen eine ruhige Weihnachtszeit Hier noch ein paar Tipps für eine sichere Weihnachtszeit: • Lassen Sie brennende Kerzen oder Teelichter nie unbeobachtet. Auch Kinder sollten mit brennenden Kerzen nie allein gelassen werden. Unachtsamkeit ist die Brandursache Nummer eins! • Stellen Sie den Adventskranz am…

New

40. Kreisjugendfeuerwehrtag 2024 in Pliening

Pliening • 40. Kreisjugendfeuerwehrtag 2024 Am 28. September fand in Pliening der 40. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Ebersberg statt. Wir nahmen mit 6 Jugendlichen daran teil. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Kreisbrandinspektion fand wie jedes Jahr der Wissenstest statt, den alle Jugendlichen mit Bravour meisterten….

Nutze deine Stärken. Verändere deine Welt.

Warum wir helfen UNSER EINSATZ IM EHRENAMT IST UNBEZAHLT. ABER NIE UMSONST. Der Stundenlohn im ehrenamtlichen Feuerwehrdienst beträgt 0,00 €. Wir verdienen unser Geld in unseren Berufen. Im Ehrenamt zählt, der Gesellschaft unentgeltlich zu dienen. Wer einmal jemanden aus einer Notlage befreien oder Leben retten…

48/2024 • Kraneinsatz nach Brand in Neufarn

Neufarn • Wir wurden mit unserem Versorger mit Ladekran zu einem Brand in Neufarn nachalarmiert. Dort hatte bei einem Brand einer Mülltonne das Feuer auf das Dach übergegriffen. Wir haben mit dem Ladekran und Palettengabel Teile der PV-Anlage und Dachplatten vom Dach gehoben, damit Nachlöscharbeiten…

41/2024 • THL Großtierrettung

Bruck • Rettung Pferd aus Bach. Südlich von Bruck stand seit mehreren Stunden, möglicherweise bereits seit 12 Stunden ein Pferd in der Moosach. Zusammen mit den Kammeraden der FF Bruck legten wir unser Tierbergegeschirr im Wasser an. Dabei waren unsere Wathosen eine wertvolle Hilfe. Mit…