Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres führte die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried eine Standortschulung für die Strahlenschutzfeuerwehren des Landkreises Ebersberg durch. Die Ausbildung ist vor allem für Feuerwehren wichtig, die aufgrund ansässiger Betriebe, wie z.B. Krankenhäuser, Tierkliniken, Arztpraxen oder auch gewerblicher Betriebe mit radioaktivem Material, entsprechende Hilfeleistungen bewerkstelligen müssen.

Die erste Ausbildung fand bei der Feuerwehr Grafing statt, die zweite nun bei uns in Pöring. Bei der Schulung werden die Feuerwehren im Umgang mit den verwendeten Messgeräten, den sprichwörtlichen Geigerzählern, geschult. Genauere Infos zu unseren Messgeräten findet ihr hier. Aber auch das Vermeiden von Kontamination durch das korrekte Anlegen der Schutzkleidung, korrekte Einteilung der Absperrbereiche, die Anlage eines Dekontaminationsbereiches und theoretisches Wissen wurde ausgebildet. Es bestand außerdem die Möglichkeit sich den neuen CBRN-Erkunder der im nächsten Jahr nach Oberpframmern kommt anzuschauen und einige Messungen damit zu machen.

Mit den beiden Standortschulungen und weiteren durch die Kreisbrandinspektion Ebersberg durchgeführten Schulungen und Übungen sind die Feuerwehren nun auf diesem Gebiet wieder sehr gut auf einem gemeinsamen Stand ausgebildet. An der Ausbildung nahmen die Feuerwehr Poing, Feuerwehr Grafing, Feuerwehr Ebersberg, die Feuerwehr Forstinning, die Feuerwehr Oberpframmern und die Kreisbrandinspektion Ebersberg teil.