Einsätze 2025

Jahresstatistik

Brand-Einsätze
36%
THL-Einsätze
41%
UG-ÖEL
16%
Sonstige Einsätze
7%

Oktober 2025

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 11:34 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (B BMA B1710)

______________________________________________

Täuschungsalarm durch Arbeiten des Schornsteinfegers.

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 10:31 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Rauchwarnmelder über Hausnotruf (B BMA/RD 1 B1713)

______________________________________________

Wir wurden alarmiert, da eine Bewohnerin über den Hausnotruf Hilfe angefordert hatte. Ein angebranntes Essen hatte einen Heimrauchmelder ausgelöst. Nach kurzer Kontrolle und Lüftung konnten wir wieder einrücken, der Rauchmelder hatte schlimmeres verhindert.

Einsatzort: Vaterstetten
Alarmzeit: 14:06 Uhr
Schlagwort: B 4 Gebäude hohe Personenzahl Wohnheim (B 4/RD 5 B1233)

______________________________________________

Ein Kabelbrand in einem Wohnheim führte aufgrund der hohen Personenzahl zu einem B4. Wir konnten aber nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Einsatzort: Vaterstetten
Alarmzeit: 14:06 Uhr
Schlagwort: B 4 Gebäude hohe Personenzahl Wohnheim (B 4/RD 5 B1233)

______________________________________________

Ein Kabelbrand in einem Wohnheim führte aufgrund der hohen Personenzahl zu einem B4. Wir konnten aber nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Einsatzort: Ebersberg
Alarmzeit: 11:06 Uhr
Schlagwort: B4/RD5 Brand Krankenhaus

______________________________________________

Ebersberg • In einem der Kreisklinik zugehörigen Wohnheim war das 5. OG verraucht. Die Feuerwehr Ebersberg stellete angebranntes Essen als Ursache fest und konnte den Bereich schnell entrauchen. Die UG-ÖEL wurde auf der Anfahrt abbestellt.

Einsatzort: Garsbichel
Alarmzeit: 07:10 Uhr
Schlagwort: B4 Landwirtschaft Bauernhof (B4 B1410)

______________________________________________

Für Weiteres siehe Beitrag

Bericht Münchner Merkur

Bericht Rosenheim24

Einsatzort: Garsbichel bei Emmering
Alarmzeit: 23:39 Uhr
Schlagwort: B4 Landwirtschaft Bauernhof (B4 B1410)

______________________________________________

Die Feuerwehr Emmering war initial zu einem Dachstuhlbrand mit B3 alarmiert. Vom Feuerwehrhaus aus konnte man schon die hohen Flammen sehen, woraufhin der 1. Kommandant der Feuerwehr Emmering das Alarmstichwort auf Großbrand B4 erhöhen ließ. Als wir von der UG eintrafen, waren bereits Einsatzabschnitte gebildet. Wir unterstützten wie üblich den Einsatzleiter und die Abschnittleiter, erstellten eine Lagedarstellung  und wickelten den Funkverkehr ab.

Bericht Münchner Merkur

Bericht Rosenheim24

September 2025

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 20:57 Uhr
Schlagwort: THL 1 T2716 – THL 1 klein Wohnung öffnen

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 14:36Uhr
Schlagwort: THL 1 #T2728#Tier#Rettung Kleintier


PöringEine Passantin informierte die Leitstelle über eine verletzte Taube und alarmierte die FF Pöring. Wir sammelten die Taube ein und brachten sie zur weiteren Versorgung an die entsprechende Stelle.

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 10:58 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Rauchwarnmelder (B BMA B1715)


BaldhamNachbarn bemerkten in einem Gebäude einen ausgelösten Rauchwarnmelder.  Nachdem Gebäude und Melder gefunden waren. jedoch kein Feuer festgestellt werden konnte, rückten wir wieder ab. Im Einsatz war unser HLF, weitere Kräfte standen in Bereitschaft.

August 2025

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 20:59
Schlagwort: B 3 Person im Gebäude Zimmer (Person in Gefahr) (B 3 PERSON B1124)


Am Sonntagabend wurden wir zum zweiten Mal an diesem Tag zu einem B3 Person in Baldham alarmiert. Diesmal jedoch handelte es sich um einen Täuschungsalarm durch flammenähnliche Beleuchtung.

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 09:05
Schlagwort: B 3 Person im Gebäude Zimmer (Person in Gefahr) (B 3 PERSON B1124)


Am Sonntagmorgen wurden wir zu einem Kellerbrand nach Baldham alarmiert. Von uns wurde sofort  ein Atemschutztrupp zur Rettung von zwei Personen aus dem Gebäude eingesetzt. Der zweite Atemschutztrupp stellte den Sicherungstrupp für die im Gebäude eingesetzten Atemschutztrupps. Wir stellten auch die Wasserversorgung her und unterstützten die Belüftung des Gebäudes.

Näheres siehe Einsatzbericht

Münchner Merkur

Presse: B304

 

 

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 20:25
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (B BMA  B1710)


Täuschungsalarm durch Grill

 

 

Einsatzort: Kirchseeon Dorf
Alarmzeit: 06:57
Schlagwort: THL GROSSTIERRETTUNG Tier Rettung Großtier (z. B. Kuh, Pferd) ( T1710)


Ein festliegendes Pferd konnte in der Box nicht mehr selbständig aufstehen. Wir brachten es mit Schleiftechniken ins Freie und unterstützten es dort mit dem Tierhebegeschirr beim Aufstehen.

Nach entsprechender Medikation und ein wenig Zeit konnte es wieder selber stehen und auf ein Paddock gehen. Mit uns im Einsatz waren die Feuerwehren aus Kirchseeon Dorf, Ebersberg und eine Tierärztin aus der Klinik Parsdorf.

Wir freuen uns, dass es dem Pferd wieder gut geht.

 

Das zu rettende Pferd liegt noch in der Box und kann nicht aufstehen

Das Pferd wird auf Schleifpaltten aus dem Stall gezogen

Das Pferd wurde miitels Kran zum Stehen gebracht, es muss bis es selbst stehen kann noch gehalten werden.

Das Pferd hängt noch am Kran, steht aber schon selbst und bekommt eine Infusion zum Ausleiten der Sedation

 

Einsatzort:  Eglharting
Alarmzeit: 18:04
Schlagwort: UG-ÖEL B4 RD3 BMA Gebäude hohe Personenzahl Brandmeldeanlage


Eglharting • Bei einem Supermarkt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst wegen massivem Kältemittelaustritt. Kein Eingreifen für die UG-ÖEL.

 

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 11:18
Schlagwort: THL 1 Tier Rettung Kleintier (THL 1 T2728)


Eine Ringelnatter hatte sich in einer Garage eingenistet. Die Besitzer der Garage hatten ein Foto gemacht, so konnte sie eindeutig identifiziert werden. Eigentlich war der Plan die Schlange einzufangen und in den nahen Wald zu bringen. Trotz intensiver Suche und Ausräumen der Garage konnte die Schlange jedoch nicht dingfest gemacht werden. Nach einer halben Stunde rückten wir wieder ab.

 

 

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 8:23
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (B BMA  B1710)


 

 

 

Einsatzort: Zorneding
Alarmzeit: 16:12
Schlagwort: B3 im Gebäude Brandgeruch (B3 B1110)


Angebranntes Essen auf Herd, kein Eingreifen erforderlich.

 

 

Juli 2025

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 14:48 Uhr
Schlagwort: THL 1 klein Straße reinigen (Straße reinigen T2719)

 

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 14:03 Uhr
Schlagwort: THL 3 VU 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt (THL 3 VU 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt T2911)


Verkehrsunfall mit zwei PKW, keine Personen eingeklemmt oder verletzt.

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 20:35 Uhr
Schlagwort: B 1 im Freien Rauchentwicklung (Rauchentwicklung B1011)


Pöring • Ein Anwohner hatte eine Rauchentwicklung Höhe Waldspielplatz und Rauchgeruch wahrgenommen. Wir kontrollierten den gesamten Bereich, konnten aber nichts feststellen.

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 16:10 Uhr
Schlagwort: THL 1 Tier Rettung Kleintier [THL 1 T2728]


Bewohner fanden einen flugunfähigen Falken in ihrem Garten. Da der Vogel geschwächt und lädiert wirkte verbrachten wir ihn ins Tierheim Riem zur weiteren Abklärung.

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 13:42 Uhr
Schlagwort: THL 1 klein Straße reinigen (Straße reinigen T2719)


Beseitigung einer kleinen Ölspur im Kreisverkehr nach Sturz eines Motoradfahrers

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 18:11 Uhr
Schlagwort: THL 1 klein Straße reinigen (Straße reinigen T2719)


 

Einsatzort: Ebersberg
Alarmzeit: 16:39 Uhr
Schlagwort: THL 5, RD 5 – Kleinbus mit mindestens 5 Personen gegen PKW frontal eingeklemmt


Kein Eingreifen durch die UG-ÖEL Landkreis Ebersberg

Bericht Münchner Merkur

Einsatzort: Dorfen – Assling
Alarmzeit: 12:35 Uhr
Schlagwort: THL GROßTIERRETTUNG Tier Rettung Großtier (z. B. Kuh, Pferd) (Rettung Großtier (z.B. Kuh, Pferd) T1710)


Dorfen • Ein Pferd war durch eine Schachtabdeckung in eine Güllegrube eingebrochen. Bei unserem Eintreffen ragte nur noch der Kopf des Pferdes aus einem ca. 80 X 80 cm großen Loch. Die vor uns eintreffenden Feuerwehren hatten bereits den Kopf gesichert und ein Tierarzt war gerade dabei einen venösen Zugang zu legen.

Vor diesem Szenario hatten wir seit längerer Zeit Bammel, da unsere Ausrüstung hier an Grenzen gerät. Außerdem ist das Anlegen von Hebegurten unter diesen Voraussetzungen extrem schwierig. Mit tatkräftiger Unterstützung des Tierarztes und örtlichen Helfern gelang es schließlich die Gurte anzulegen. Wegen des Geländes verzichteten wir auf einen Kraneinsatz und griffen stattdessen auf einen großen Teleskoplader zurück. Vor der Bergung versuchten wir noch den Betonrand der Öffnung etwas zu polstern und konnten das Pferd schließlich durch die sehr kleine Öffnung retten.

Eine erste Untersuchung ergab Schürfwunden an den Beinen. Die Lunge war aber frei, sodass das befürchtete Einatmen von Gülle nicht passiert war.

Mit uns vor Ort waren die Feuerwehren Loitersdorf und Grafing. Wir waren mit 8 Feuerwehrleuten und einer unserer Tierärztinnen vor Ort.

Die Zusammenarbeit war sehr angenehm, ruhig und besonnen, was die Rettung sehr erleichtert hat.

Feuerwehr Pöring Pferd in Güllegrube

Feuerwehr Pöring Pferd in Güllegrube

Feuerwehr Pöring Pferd in Güllegrube

Feuerwehr Pöring Pferd in Güllegrube

 

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 11:03 Uhr
Schlagwort: Unterstützung Rettungsdienst


Zur Bergung eines Patienten aus einem LKW unter laufender Reanimation wurden wir mit der Rettungsbühne vom Rettungsdienst nachalarmiert. Wir unterstützten außerdem die Reanimationsmaßnahmen. Der Patient wurde in den Rettungswagen zum Transport in die Klinik verbracht. Aufgrund des Stichwortes „LKW“ wurde auch der Rüstwagen aus Vaterstetten alarmiert.

 

 

Einsatzort: Vaterstetten
Alarmzeit: 17:53 Uhr
Schlagwort: B3 im Freien am Gebäude (Am Gebäude B1015)


Es brannte eine Lärmschutzwand neben der Bahnstrecke. Weitere Informationen finden sich im Einsatzbericht.

Pressebericht SZ: Bericht Süddeutsche Zeitung
Pressebericht B304: Nachrichten aus Vaterstetten

Juni 2025

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 12:12 Uhr
Schlagwort: THL 1 Tier Rettung Kleintier (Rettung Kleintier T2728)


Pöring • Wir wurden zu einer Kleintierrettung Schlange auf den Waldspielplatz alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine ganz normale Ringelnatter handelt. Wir haben die Ringelnatter in ihrem Versteck belassen und die anwesenden Besucher aufgeklärt, dass von ihr keine Gefahr ausgeht und sie auch nicht aggressiv ist. Der Bereich soll gemieden werden.

Wir waren mit LF8 und 9 Mann für ca. 30 Minuten im Einsatz.

   

 

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 21:35Uhr
Schlagwort: B 3 im Gebäude Rauchentwicklung (Rauchentwicklung B1119)


Baldham • Angebranntes Essen verursachte einen Brand in einem Mehrfamilienhaus. Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Vaterstetten mit Atemschutzgeräteträgern und unseren beiden Löschfahrzeugen alarmiert. Ein Löschangriff mit unserem HLF wurde vorbereitet, zur Wasserversorgung wurde ein Unterflurhydrant in Betrieb genommen. Unsere Unterstützung beschränkte sich aber auf die Bereitstellung des Löschangriffs, Absuchen von Wohnungen und Kontrollmessungen nach dem Löschen des Brandes um Belastungen durch gesundheitsschädliche Gase auszuschließen. Während der Löscharbeiten sicherten wir Schlauchbrücken gegen den Verkehr. Wir waren mit 16 Personen und 6 AT-Geräteträgern im Einsatz, weiteres Personal stand im Gerätehaus in Bereitschaft.

 

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 00:10 Uhr
Schlagwort: B4 Alarmstufenerhöhung auf B4 (B4 B1525)


Bericht Münchner Merkur

Feuerwehr Pöring Brand B4 Baldham

Feuerwehr Pöring Brand B4 Baldham

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 00:02 Uhr
Schlagwort: B4 Alarmstufenerhöhung auf B4 (B4 B1525)


Baldham • Brand von zwei Reihenmittenhäusern im eng bebauten Wohngebiet. Näheres siehe Bericht

Bericht Münchner Merkur

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 09:57 Uhr
Schlagwort: ABC 1 Geruch nach Erdgas / Gas (ABC 1 A1013)


Baldham • Bewohner stellten Gasgeruch fest. Wir wurden von der Feuerwehr Vaterstetten mit zusätzlichen Atemschutzgeräteträgern nachgefordert. An der Einsatzstelle war deutlicher buttersäureähnlicher Gestank wahrnehmbar. Vom ABC-Zug München Land konnten keine gesundheitsgefährdenden Gase festgestellt werden. Nach Spülen des betroffenen Bereiches reduzierte sich die Geruchsbelastung. Mit im Einsatz waren auch Kräfte der Polizei und vom Rettungsdienst.

Presse: B304 – Nachrichten aus Vaterstetten

Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pöring bei ABC Einsatz in Vaterstetten

Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pöring bei ABC-Einsatz in Vaterstetten

Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pöring bei ABC-Einsatz

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 12:17 Uhr
Schlagwort: B 3 im Gebäude Rauchentwicklung (Rauchentwicklung B1119)


Baldham • Durch einen Wasserschaden kam es zu einem Kurzschluss mit leichter Rauchentwicklung in einer Elektroverteilung.

Presse: B304 – Nachrichten aus Vaterstetten

Mai 2025

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 06:01 Uhr
Schlagwort: THL P ZUG – #T2512#VU#Person vom Zug erfasst

_______________________________________________

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 17:20 Uhr
Schlagwort: Wasser im Keller

Kurz nach unserem Eintraffen an der vorherigen Einsatzstelle meldete sich ein Nachbar, dass auch bei ihm Wasser im Keller ist. Dies war aber unabhängig vom Wasserschaden im Nachbargebäude. Aufgrund der geringen Menge kein Eingreifen seitens der Feuerwehr.

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 17:04 Uhr
Schlagwort: Wasser im Keller T2721 (THL 1 klein Wasser im Keller)

Aufgrund einer defekten Hebeanlage wurden wir alarmiert, es stand in einem Wohnhaus der gesamte Keller einige Zentimeter unter Wasser. Es bestand die Gefahr, dass die Feuchtigkeit Wände und Mobilar weiter schädigt.
Wir konnten mit Tauchpumpe und Wassersauger den Keller relativ trocken bringen.

Wir waren mit LF 8 und Versorger mit Modul Wasser im Einsatz.

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 8:33 Uhr
Schlagwort: Wohnung öffnen akut T2410 (THL P EINGESCHLOSSEN Rettung Wohnung)

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 17:00 Uhr
Schlagwort: Sicherheitswache beim Maibaumaufstellen an der Grundschule Pöring

 

April 2025

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 13:00 Uhr
Schlagwort: B 3 im Gebäude Garage (Garage B1114)

_____________________________________________

Baldham •  Anwohner hatten eine Rauchentwicklung in einer Garage bemerkt. Eigene Löschversuche mit einem Pulverlöscher brachten keinen Erfolg. Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Vaterstetten alarmiert. Vor Ort stellten wir die Löschwasserversorgung zu einem Löschfahrzeug der FF Vaterstetten her. Zwei Trupps rüsteten sich mit Atemschutzgeräten aus und stellten die Sicherungstrupps für die vorgehenden Trupps bereit. Die Feuerwehr Vaterstetten löschte den Brand mit zwei C-Rohren ab und räumte das Brandgut aus der Garage. Wir waren mit HLF und LF und 18 Feuerwehrangehörigen im Einsatz, sechs Personen standen im Gerätehaus in Bereitschaft.

Presse: B304 – Nachrichten aus Vaterstetten

Feuerwehr Pöring Brand Garage    Feuerwehr Pöring Brand Garage

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 10:58 Uhr
Schlagwort: RD Unterstützung Rettungsdienst

_____________________________________________

Pöring •  Medizinische Erstversorgung bis zum Eintreffen des RTWs auf dem Friedhof Pöring.

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 18:00 Uhr
Schlagwort: THL – Ölspur Beschilderung

_____________________________________________

Pöring •  Entfernung Beschilderung Ölspur

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 12:13 Uhr
Schlagwort: UG-ÖEL: B4 Brand Kindergarten (B1215 Gebäude hohe Personenzahl)

_____________________________________________

Pöring • Siehe Einsatz Nr. 19

Siehe auch Bericht Münchner Merkur

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 12:13 Uhr
Schlagwort: B4 Brand Kindergarten (B1215 Gebäude hohe Personenzahl)

_____________________________________________

Pöring • Alarmiert wurde ein Großbrand B4 aufgrund der hohen Personenzahl. Bei unserem Eintreffen waren bereits alle Kinder und Betreuer im Freien. Es kam zu einer Rauchentwicklung wegen eines überhitzten Heizelements.

Weiteres siehe Bericht

Münchner Merkur

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 15:52 Uhr
Schlagwort: THL 3 Rettung Person eingeklemmt (nicht VU) (Person eingeklemmt (nicht VU) T2910)

_____________________________________________

Baldham •  Hand von Kind in Aufzugtür eingeklemmt

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 15:53 Uhr
Schlagwort: THL 1 VU mit PKW (mit PKW T2726)

_____________________________________________

Baldham •  Verkehrsunfall mit 2 PKW, ein PKW überschlagen, wir wurden auf Anfahrt abbestellt

März 2025

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 12:05 Uhr
Schlagwort: THL 1 klein Straße reinigen (Straße reinigen T2719)

_____________________________________________

Pöring • Wir wurden zu einer Ölspur alarmiert beim Kreisel im Gewerbegebiet. Bei der Erkundung ergab sich, dass die Dieselspur vom Aldiparkplatz über den Kreisverkehr nach Wolfesing/Ingelsberg und weiter zur Schule ging, und anschließend nach Zorneding bis zur Lärchenstr. Die Polizei versucht den Verursacher zu ermitteln.

Wir waren mit LF 8 und Versorger im Einsatz, es wurden mehrere Säcke Ölbindemittel benötigt. Am Ende kam sogar eine Kehrmaschine zum Einsatz. Zeitweise musste der Kreisverkehr leider gesperrt werden bzw. konnte der Verkehr nur einspurig vorbeigeleitet werden. Insgesamt waren wir ca. 3 Stunden im Einsatz.

Feuerwehr Pöring Straße reinigen

Feuerwehr Pöring Straße reinigen

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 16:26 Uhr
Schlagwort: B 2 Verkehr PKW (PKW B1510)

_____________________________________________

Pöring • PKW-Brand gemeldet, bei Ankunft wird Austritt von Kühlflüssigkeit mit entsprechender Dampfbildung festgestellt. Florian Pöring 40/1 und 43/1 mit Rettungsdienst vor Ort.

Einsatzort: Baldham Dorf
Alarmzeit: 13:43 Uhr
Schlagwort: THL 4 #T3011 LKW/Bus (leer) Person eingeklemmt

_____________________________________________

Baldham Dorf • Vermutlich wegen einem medizinischen Problem geriet ein LKW Fahrer auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden PKW zusammen.

Wir unterstützten bei der Reanimation des LKW-Fahrers, sperrten den Verkehr aus Parsdorf kommend komplett ab und reinigten die Fahrbahn. Vorsorglich hatten wir unseren Versorger mitgenommen, für den Fall das größere Rüstholzmengen benötigt würden.

Wir waren mit HLF, LF 8 und Versorger im Einsatz. Weitere Kräfte waren Baldham Dorf, Vaterstetten, Parsdorf-Hergolding und die Kreisbrandinspektion.

Münchner Merkur

Presse: B304

Feuerwehr Pöring VU mit LKW

Feuerwehr Pöring VU mit LKW

Feuerwehr Pöring VU mit LKW

Feuerwehr Pöring VU mit LKW

Einsatzort: Grafing
Alarmzeit: 7:16 Uhr
Schlagwort: UG-ÖEL: B4 #B1314 Brand Industiegebäude

_____________________________________________

Grafing • Kein Eingreifen, angebranntes Essen.

Februar 2025

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 17:24 Uhr
Schlagwort: THL 1 VU mit PKW (mit PKW T2726)

_____________________________________________

E-Call-Alarmierung nach Auffahrunfall

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 02:23 Uhr
Schlagwort: THL 1 klein Wohnung öffnen (Wohnung öffnen T2716)

_____________________________________________

Dem Bewohner war versehentlich die Eingangstüre zugefallen und konnte nicht mehr in die Wohnung. Da Essen auf dem Herd stand bestand akute Brandgefahr. Wir konnten über die Steckleiter die Wohnung betreten und die Gefahr beseitigen.

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 02:23 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)

_____________________________________________

Ausgelöste Brandmeldeanlage rückstellen und Objekt an Wachdienst übergeben.

Einsatzort: Fürmoosen
Alarmzeit: 10:50 Uhr
Schlagwort: THL GROßTIERRETTUNG Tier Rettung Großtier (z. B. Kuh, Pferd) (Rettung Großtier (z.B. Kuh, Pferd) T1710)

_____________________________________________

Ein Pferd war in der Boxengasse zwischen Box und Paddock gestürzt. Es kam mit den Beinen am Gitter zum Liegen und konnte lagebedingt nicht mehr selbstständig aufstehen. Wir befreiten das Pferd mit Schleiftechniken aus der Zwangslage und verbrachten es auf eine Koppel. Eine vor Ort anwesende Tierärztin übernahm die Sedierung. Auf der Koppel wurde das Pferd zur Narkoseausleitung mit dem Tierrettungsnetz und einem Hofbagger aufgestellt. Nach ca. 30 Minuten im Netz konnte es wieder selbstständig stehen. Wir waren mit fünf Großtierrettern vor Ort unsere Tierärzte und 3 Personen blieben auf Bereitschaft. Bei der Rettung wurden wir von den Moosacher Kameraden unterstützt.

Feuerwehr Pöring Großtierrettung
Ausleitung der Narkose

Feuerwehr Pöring Großtierrettung

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 11:40 Uhr
Schlagwort: THL 1 VU mit PKW (mit PKW T2726)

_____________________________________________

Auffahrunfall, Aufnahme Betriebsstoffe

Einsatzort: Vaterstetten
Alarmzeit: 21.45 Uhr
Schlagwort: B 4 Hotel Gebäude hohe Personenzahl RD 5

_______________________________________________

Küchenbrand – Brand einer Mülltonne in der Küche. Beim Eintreffen der Feuerwehr gelöscht.

Januar 2025

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 12:50 Uhr
Schlagwort: B 3 im Gebäude Brandgeruch (Brandgeruch B1110)

_____________________________________________

Meldung Brandgeruch durch Bewohner. Bereitstellung von Atemschutztrupp und laufende Überwachung der Brandmeldeanlage.

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 02:05 Uhr
Schlagwort: B 3 im Gebäude Rauchentwicklung (Rauchentwicklung B1119)

_____________________________________________

Die erste Erkundung zeigte eine leichte Rauchentwicklung und Abwärme aus Kellerschacht, zusätzlich starke Luftströmungs- und Pfeifgeräusche. Das Objekt beinhaltet laut Einsatzplan zahlreiche, Chemikalien, Druckgase und Explosivstoffe im Gebäudekomplex. Nach der ersten Erkundung wurde aufgrund der stabilen, aber noch nicht final geklärten, Lage entschieden, dass ein gewaltfreier Zugang zum Objekt geschaffen werden sollte. Dazu wurde versucht einen Schließberechtigten zu erreichen, dies schlug fehl. Parallel dazu wurde der Zugang mittels Türöffnung vorbereitet. Ein Löschaufbau mit Bereitstellung wurde aufgebaut und die Einsatzstelle mit Lichtmast ausgeleuchtet.

Aufgrund des erheblichen Gefährdungspotentials wurde entschieden, dass die Lage im Objekt auf jeden Fall geklärt werden muss. Die Tür wurde schließlich zusammen mit der FF Zorneding und Sperrwerkzeug geöffnet. Das Objekt ist aufgrund Gefahrenpotentials und Sicherheitsvorgaben weiter mit gesicherten Türen unterteilt. Um in den Keller vorzudringen musste eine weitere Tür geöffnet werden.

Der vorgehende Atemschutztrupp konnte schließlich einen defekten Kompressor, der im Dauerbetrieb lief, im Keller als Ursache feststellen. Der Kompressor wurde stromlos geschaltet und der Keller belüftet. Die Rauchentwicklung wurde durch austretendes Kompressor Öl verursacht. Nach einiger Zeit Stillstand wurde der Kompressor mit der Wärmebildkamera überprüft, er zeigte keine Erwärmung mehr. Die Arbeiten wurden die ganze Zeit durch Messungen mit Explosionswarngeräten begleitet (im Keller und am Kellerschacht), es wurden keine bedenklichen Werte festgestellt.

Da der abgestellte Rettungswagen für einen anderen Einsatz benötigt wurde, stellte die FF Pöring die medizinische Erstversorgung durch Bereitstellung Material und ausgebildete Helfer sicher.

Die geöffnete Außentür wurde nach Abschluss der Arbeiten mit einem neuen Schließzylinder bestückt und verschlossen. Der Schlüssel wurde an die anwesende Polizei übergeben.

Süddeutsche Zeitung

Feuerwehr Pöring Rauch im Gebäude

Feuerwehr Pöring Rauch im Gebäude

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 21:30 Uhr
Schlagwort: THL Ölspur

_____________________________________________

Beschilderung Ölspur

Einsatzort: Vaterstetten
Alarmzeit: 02:20 Uhr
Schlagwort: B 4 Brand Gebäude (Alarmstufenerhöhung auf B4) B1525

_____________________________________________

Wir wurden zur Unterstützung beim Brand einer Doppelhaushälfte mit Atemschutz nachalarmiert. Wir rückten mit  HLF und LF 8 und gesamt 8 Atemschutzträgern aus.

Artikel Münchner Merkur
Artikel Rosenheim24

Einsatzbericht FF Pöring

Einsatzort: Vaterstetten
Alarmzeit: 01:39 Uhr
Schlagwort: B 4 Brand Gebäude (Alarmstufenerhöhung auf B4) B1525

_____________________________________________

Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus dem Erdgeschoss und 1. Obergeschoss.

Artikel Münchner Merkur
Artikel Rosenheim24

Feuerwehr Pöring Brand Doppelhaushälfte

Feuerwehr Pöring Brand Doppelhaushälfte

Feuerwehr Pöring Brand Doppelhaushälfte

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 11:53 Uhr
Schlagwort: B 3 PERSON im Gebäude Zimmer (Person in Gefahr) (Zimmer (Person in Gefahr) B1124)

_____________________________________________

Nachbarn alarmierten Feuerwehr wegen starker Rauchentwicklung aus einem Haus. Ursache war die Verbrennung von organischem Material im Garten.

Oktober 2025

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 11:34 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (B BMA B1710)

______________________________________________

Täuschungsalarm durch Arbeiten des Schornsteinfegers.

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 10:31 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Rauchwarnmelder über Hausnotruf (B BMA/RD 1 B1713)

______________________________________________

Wir wurden alarmiert, da eine Bewohnerin über den Hausnotruf Hilfe angefordert hatte. Ein angebranntes Essen hatte einen Heimrauchmelder ausgelöst. Nach kurzer Kontrolle und Lüftung konnten wir wieder einrücken, der Rauchmelder hatte schlimmeres verhindert.

Einsatzort: Vaterstetten
Alarmzeit: 14:06 Uhr
Schlagwort: B 4 Gebäude hohe Personenzahl Wohnheim (B 4/RD 5 B1233)

______________________________________________

Ein Kabelbrand in einem Wohnheim führte aufgrund der hohen Personenzahl zu einem B4. Wir konnten aber nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Einsatzort: Vaterstetten
Alarmzeit: 14:06 Uhr
Schlagwort: B 4 Gebäude hohe Personenzahl Wohnheim (B 4/RD 5 B1233)

______________________________________________

Ein Kabelbrand in einem Wohnheim führte aufgrund der hohen Personenzahl zu einem B4. Wir konnten aber nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Einsatzort: Ebersberg
Alarmzeit: 11:06 Uhr
Schlagwort: B4/RD5 Brand Krankenhaus

______________________________________________

Ebersberg • In einem der Kreisklinik zugehörigen Wohnheim war das 5. OG verraucht. Die Feuerwehr Ebersberg stellete angebranntes Essen als Ursache fest und konnte den Bereich schnell entrauchen. Die UG-ÖEL wurde auf der Anfahrt abbestellt.

Einsatzort: Garsbichel
Alarmzeit: 07:10 Uhr
Schlagwort: B4 Landwirtschaft Bauernhof (B4 B1410)

______________________________________________

Für Weiteres siehe Beitrag

Bericht Münchner Merkur

Bericht Rosenheim24

Einsatzort: Garsbichel bei Emmering
Alarmzeit: 23:39 Uhr
Schlagwort: B4 Landwirtschaft Bauernhof (B4 B1410)

______________________________________________

Die Feuerwehr Emmering war initial zu einem Dachstuhlbrand mit B3 alarmiert. Vom Feuerwehrhaus aus konnte man schon die hohen Flammen sehen, woraufhin der 1. Kommandant der Feuerwehr Emmering das Alarmstichwort auf Großbrand B4 erhöhen ließ. Als wir von der UG eintrafen, waren bereits Einsatzabschnitte gebildet. Wir unterstützten wie üblich den Einsatzleiter und die Abschnittleiter, erstellten eine Lagedarstellung  und wickelten den Funkverkehr ab.

Bericht Münchner Merkur

Bericht Rosenheim24

Brand-Einsätze
57%
THL-Einsätze
0%
UG-ÖEL
43%
Sonstige Einsätze
0%

September 2025

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 20:57 Uhr
Schlagwort: THL 1 T2716 – THL 1 klein Wohnung öffnen

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 14:36Uhr
Schlagwort: THL 1 #T2728#Tier#Rettung Kleintier


PöringEine Passantin informierte die Leitstelle über eine verletzte Taube und alarmierte die FF Pöring. Wir sammelten die Taube ein und brachten sie zur weiteren Versorgung an die entsprechende Stelle.

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 10:58 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Rauchwarnmelder (B BMA B1715)


BaldhamNachbarn bemerkten in einem Gebäude einen ausgelösten Rauchwarnmelder.  Nachdem Gebäude und Melder gefunden waren. jedoch kein Feuer festgestellt werden konnte, rückten wir wieder ab. Im Einsatz war unser HLF, weitere Kräfte standen in Bereitschaft.

Brand-Einsätze
33%
THL-Einsätze
67%
UG-ÖEL
0%
Sonstige Einsätze
0%

August 2025

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 20:59
Schlagwort: B 3 Person im Gebäude Zimmer (Person in Gefahr) (B 3 PERSON B1124)


Am Sonntagabend wurden wir zum zweiten Mal an diesem Tag zu einem B3 Person in Baldham alarmiert. Diesmal jedoch handelte es sich um einen Täuschungsalarm durch flammenähnliche Beleuchtung.

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 09:05
Schlagwort: B 3 Person im Gebäude Zimmer (Person in Gefahr) (B 3 PERSON B1124)


Am Sonntagmorgen wurden wir zu einem Kellerbrand nach Baldham alarmiert. Von uns wurde sofort  ein Atemschutztrupp zur Rettung von zwei Personen aus dem Gebäude eingesetzt. Der zweite Atemschutztrupp stellte den Sicherungstrupp für die im Gebäude eingesetzten Atemschutztrupps. Wir stellten auch die Wasserversorgung her und unterstützten die Belüftung des Gebäudes.

Näheres siehe Einsatzbericht

Münchner Merkur

Presse: B304

 

 

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 20:25
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (B BMA  B1710)


Täuschungsalarm durch Grill

 

 

Einsatzort: Kirchseeon Dorf
Alarmzeit: 06:57
Schlagwort: THL GROSSTIERRETTUNG Tier Rettung Großtier (z. B. Kuh, Pferd) ( T1710)


Ein festliegendes Pferd konnte in der Box nicht mehr selbständig aufstehen. Wir brachten es mit Schleiftechniken ins Freie und unterstützten es dort mit dem Tierhebegeschirr beim Aufstehen.

Nach entsprechender Medikation und ein wenig Zeit konnte es wieder selber stehen und auf ein Paddock gehen. Mit uns im Einsatz waren die Feuerwehren aus Kirchseeon Dorf, Ebersberg und eine Tierärztin aus der Klinik Parsdorf.

Wir freuen uns, dass es dem Pferd wieder gut geht.

 

Das zu rettende Pferd liegt noch in der Box und kann nicht aufstehen

Das Pferd wird auf Schleifpaltten aus dem Stall gezogen

Das Pferd wurde miitels Kran zum Stehen gebracht, es muss bis es selbst stehen kann noch gehalten werden.

Das Pferd hängt noch am Kran, steht aber schon selbst und bekommt eine Infusion zum Ausleiten der Sedation

 

Einsatzort:  Eglharting
Alarmzeit: 18:04
Schlagwort: UG-ÖEL B4 RD3 BMA Gebäude hohe Personenzahl Brandmeldeanlage


Eglharting • Bei einem Supermarkt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst wegen massivem Kältemittelaustritt. Kein Eingreifen für die UG-ÖEL.

 

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 11:18
Schlagwort: THL 1 Tier Rettung Kleintier (THL 1 T2728)


Eine Ringelnatter hatte sich in einer Garage eingenistet. Die Besitzer der Garage hatten ein Foto gemacht, so konnte sie eindeutig identifiziert werden. Eigentlich war der Plan die Schlange einzufangen und in den nahen Wald zu bringen. Trotz intensiver Suche und Ausräumen der Garage konnte die Schlange jedoch nicht dingfest gemacht werden. Nach einer halben Stunde rückten wir wieder ab.

 

 

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 8:23
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (B BMA  B1710)


 

 

 

Einsatzort: Zorneding
Alarmzeit: 16:12
Schlagwort: B3 im Gebäude Brandgeruch (B3 B1110)


Angebranntes Essen auf Herd, kein Eingreifen erforderlich.

 

 

Brand-Einsätze
63%
THL-Einsätze
25%
UG-ÖEL
12%
Sonstige Einsätze
0%

Juli 2025

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 14:48 Uhr
Schlagwort: THL 1 klein Straße reinigen (Straße reinigen T2719)

 

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 14:03 Uhr
Schlagwort: THL 3 VU 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt (THL 3 VU 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt T2911)


Verkehrsunfall mit zwei PKW, keine Personen eingeklemmt oder verletzt.

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 20:35 Uhr
Schlagwort: B 1 im Freien Rauchentwicklung (Rauchentwicklung B1011)


Pöring • Ein Anwohner hatte eine Rauchentwicklung Höhe Waldspielplatz und Rauchgeruch wahrgenommen. Wir kontrollierten den gesamten Bereich, konnten aber nichts feststellen.

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 16:10 Uhr
Schlagwort: THL 1 Tier Rettung Kleintier [THL 1 T2728]


Bewohner fanden einen flugunfähigen Falken in ihrem Garten. Da der Vogel geschwächt und lädiert wirkte verbrachten wir ihn ins Tierheim Riem zur weiteren Abklärung.

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 13:42 Uhr
Schlagwort: THL 1 klein Straße reinigen (Straße reinigen T2719)


Beseitigung einer kleinen Ölspur im Kreisverkehr nach Sturz eines Motoradfahrers

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 18:11 Uhr
Schlagwort: THL 1 klein Straße reinigen (Straße reinigen T2719)


 

Einsatzort: Ebersberg
Alarmzeit: 16:39 Uhr
Schlagwort: THL 5, RD 5 – Kleinbus mit mindestens 5 Personen gegen PKW frontal eingeklemmt


Kein Eingreifen durch die UG-ÖEL Landkreis Ebersberg

Bericht Münchner Merkur

Einsatzort: Dorfen – Assling
Alarmzeit: 12:35 Uhr
Schlagwort: THL GROßTIERRETTUNG Tier Rettung Großtier (z. B. Kuh, Pferd) (Rettung Großtier (z.B. Kuh, Pferd) T1710)


Dorfen • Ein Pferd war durch eine Schachtabdeckung in eine Güllegrube eingebrochen. Bei unserem Eintreffen ragte nur noch der Kopf des Pferdes aus einem ca. 80 X 80 cm großen Loch. Die vor uns eintreffenden Feuerwehren hatten bereits den Kopf gesichert und ein Tierarzt war gerade dabei einen venösen Zugang zu legen.

Vor diesem Szenario hatten wir seit längerer Zeit Bammel, da unsere Ausrüstung hier an Grenzen gerät. Außerdem ist das Anlegen von Hebegurten unter diesen Voraussetzungen extrem schwierig. Mit tatkräftiger Unterstützung des Tierarztes und örtlichen Helfern gelang es schließlich die Gurte anzulegen. Wegen des Geländes verzichteten wir auf einen Kraneinsatz und griffen stattdessen auf einen großen Teleskoplader zurück. Vor der Bergung versuchten wir noch den Betonrand der Öffnung etwas zu polstern und konnten das Pferd schließlich durch die sehr kleine Öffnung retten.

Eine erste Untersuchung ergab Schürfwunden an den Beinen. Die Lunge war aber frei, sodass das befürchtete Einatmen von Gülle nicht passiert war.

Mit uns vor Ort waren die Feuerwehren Loitersdorf und Grafing. Wir waren mit 8 Feuerwehrleuten und einer unserer Tierärztinnen vor Ort.

Die Zusammenarbeit war sehr angenehm, ruhig und besonnen, was die Rettung sehr erleichtert hat.

Feuerwehr Pöring Pferd in Güllegrube

Feuerwehr Pöring Pferd in Güllegrube

Feuerwehr Pöring Pferd in Güllegrube

Feuerwehr Pöring Pferd in Güllegrube

 

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 11:03 Uhr
Schlagwort: Unterstützung Rettungsdienst


Zur Bergung eines Patienten aus einem LKW unter laufender Reanimation wurden wir mit der Rettungsbühne vom Rettungsdienst nachalarmiert. Wir unterstützten außerdem die Reanimationsmaßnahmen. Der Patient wurde in den Rettungswagen zum Transport in die Klinik verbracht. Aufgrund des Stichwortes „LKW“ wurde auch der Rüstwagen aus Vaterstetten alarmiert.

 

Einsatzort: Vaterstetten
Alarmzeit: 17:53 Uhr
Schlagwort: B3 im Freien am Gebäude (Am Gebäude B1015)


Es brannte eine Lärmschutzwand neben der Bahnstrecke. Weitere Informationen finden sich im Einsatzbericht.

Pressebericht SZ: Bericht Süddeutsche Zeitung
Pressebericht B304: Nachrichten aus Vaterstetten

Brand-Einsätze
20%
THL-Einsätze
60%
UG-ÖEL
10%
Sonstige Einsätze
10%

Juni 2025

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 12:12 Uhr
Schlagwort: THL 1 Tier Rettung Kleintier (Rettung Kleintier T2728)


Pöring • Wir wurden zu einer Kleintierrettung Schlange auf den Waldspielplatz alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine ganz normale Ringelnatter handelt. Wir haben die Ringelnatter in ihrem Versteck belassen und die anwesenden Besucher aufgeklärt, dass von ihr keine Gefahr ausgeht und sie auch nicht aggressiv ist. Der Bereich soll gemieden werden.

Wir waren mit LF8 und 9 Mann für ca. 30 Minuten im Einsatz.

   

 

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 21:35Uhr
Schlagwort: B 3 im Gebäude Rauchentwicklung (Rauchentwicklung B1119)


Baldham • Angebranntes Essen verursachte einen Brand in einem Mehrfamilienhaus. Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Vaterstetten mit Atemschutzgeräteträgern und unseren beiden Löschfahrzeugen alarmiert. Ein Löschangriff mit unserem HLF wurde vorbereitet, zur Wasserversorgung wurde ein Unterflurhydrant in Betrieb genommen. Unsere Unterstützung beschränkte sich aber auf die Bereitstellung des Löschangriffs, Absuchen von Wohnungen und Kontrollmessungen nach dem Löschen des Brandes um Belastungen durch gesundheitsschädliche Gase auszuschließen. Während der Löscharbeiten sicherten wir Schlauchbrücken gegen den Verkehr. Wir waren mit 16 Personen und 6 AT-Geräteträgern im Einsatz, weiteres Personal stand im Gerätehaus in Bereitschaft.

 

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 00:10 Uhr
Schlagwort: B4 Alarmstufenerhöhung auf B4 (B4 B1525)


Bericht Münchner Merkur

Feuerwehr Pöring Brand B4 Baldham

Feuerwehr Pöring Brand B4 Baldham

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 00:02 Uhr
Schlagwort: B4 Alarmstufenerhöhung auf B4 (B4 B1525)


Baldham • Brand von zwei Reihenmittenhäusern im eng bebauten Wohngebiet. Näheres siehe Bericht

Bericht Münchner Merkur

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 09:57 Uhr
Schlagwort: ABC 1 Geruch nach Erdgas / Gas (ABC 1 A1013)


Baldham • Bewohner stellten Gasgeruch fest. Wir wurden von der Feuerwehr Vaterstetten mit zusätzlichen Atemschutzgeräteträgern nachgefordert. An der Einsatzstelle war deutlicher buttersäureähnlicher Gestank wahrnehmbar. Vom ABC-Zug München Land konnten keine gesundheitsgefährdenden Gase festgestellt werden. Nach Spülen des betroffenen Bereiches reduzierte sich die Geruchsbelastung. Mit im Einsatz waren auch Kräfte der Polizei und vom Rettungsdienst.

Presse: B304 – Nachrichten aus Vaterstetten

Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pöring bei ABC Einsatz in Vaterstetten

Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pöring bei ABC-Einsatz in Vaterstetten

Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pöring bei ABC-Einsatz

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 12:17 Uhr
Schlagwort: B 3 im Gebäude Rauchentwicklung (Rauchentwicklung B1119)


Baldham • Durch einen Wasserschaden kam es zu einem Kurzschluss mit leichter Rauchentwicklung in einer Elektroverteilung.

Presse: B304 – Nachrichten aus Vaterstetten

Brand-Einsätze
50%
THL-Einsätze
16%
UG-ÖEL
16%
Sonstige Einsätze
16%

Mai 2025

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 06:01 Uhr
Schlagwort: THL P ZUG – #T2512#VU#Person vom Zug erfasst

_______________________________________________

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 17:20 Uhr
Schlagwort: Wasser im Keller

Kurz nach unserem Eintraffen an der vorherigen Einsatzstelle meldete sich ein Nachbar, dass auch bei ihm Wasser im Keller ist. Dies war aber unabhängig vom Wasserschaden im Nachbargebäude. Aufgrund der geringen Menge kein Eingreifen seitens der Feuerwehr.

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 17:04 Uhr
Schlagwort: Wasser im Keller T2721 (THL 1 klein Wasser im Keller)

Aufgrund einer defekten Hebeanlage wurden wir alarmiert, es stand in einem Wohnhaus der gesamte Keller einige Zentimeter unter Wasser. Es bestand die Gefahr, dass die Feuchtigkeit Wände und Mobilar weiter schädigt.
Wir konnten mit Tauchpumpe und Wassersauger den Keller relativ trocken bringen.

Wir waren mit LF 8 und Versorger mit Modul Wasser im Einsatz.

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 8:33 Uhr
Schlagwort: Wohnung öffnen akut T2410 (THL P EINGESCHLOSSEN Rettung Wohnung)

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 17:20 Uhr
Schlagwort: Sicherheitswache beim Maibaumaufstellen der Grundschule Pöring

Brand-Einsätze
0%
THL-Einsätze
100%
UG-ÖEL
0%
Sonstige Einsätze
0%

April 2025

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 13:00 Uhr
Schlagwort: B 3 im Gebäude Garage (Garage B1114)

_____________________________________________

Baldham •  Anwohner hatten eine Rauchentwicklung in einer Garage bemerkt. Eigene Löschversuche mit einem Pulverlöscher brachten keinen Erfolg. Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Vaterstetten alarmiert. Vor Ort stellten wir die Löschwasserversorgung zu einem Löschfahrzeug der FF Vaterstetten her. Zwei Trupps rüsteten sich mit Atemschutzgeräten aus und stellten die Sicherungstrupps für die vorgehenden Trupps bereit. Die Feuerwehr Vaterstetten löschte den Brand mit zwei C-Rohren ab und räumte das Brandgut aus der Garage. Wir waren mit HLF und LF und 18 Feuerwehrangehörigen im Einsatz, sechs Personen standen im Gerätehaus in Bereitschaft.

Presse: B304 – Nachrichten aus Vaterstetten

Feuerwehr Pöring Brand Garage    Feuerwehr Pöring Brand Garage

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 10:58 Uhr
Schlagwort: RD Unterstützung Rettungsdienst

_____________________________________________

Pöring •  Medizinische Erstversorgung bis zum Eintreffen des RTWs auf dem Friedhof Pöring.

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 18:00 Uhr
Schlagwort: THL – Ölspur Beschilderung

_____________________________________________

Pöring •  Entfernung Beschilderung Ölspur

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 12:13 Uhr
Schlagwort: UG-ÖEL: B4 Brand Kindergarten (B1215 Gebäude hohe Personenzahl)

_____________________________________________

Pöring • Siehe Einsatz Nr. 19

Siehe auch Bericht Münchner Merkur

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 12:13 Uhr
Schlagwort: B4 Brand Kindergarten (B1215 Gebäude hohe Personenzahl)

_____________________________________________

Pöring • Alarmiert wurde ein Großbrand B4 aufgrund der hohen Personenzahl. Bei unserem Eintreffen waren bereits alle Kinder und Betreuer im Freien. Es kam zu einer Rauchentwicklung wegen eines überhitzten Heizelements.

Weiteres siehe Bericht

Münchner Merkur

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 15:52 Uhr
Schlagwort: THL 3 Rettung Person eingeklemmt (nicht VU) (Person eingeklemmt (nicht VU) T2910)

_____________________________________________

Baldham •  Hand von Kind in Aufzugtür eingeklemmt

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 15:53 Uhr
Schlagwort: THL 1 VU mit PKW (mit PKW T2726)

_____________________________________________

Baldham •  Verkehrsunfall mit 2 PKW, ein PKW überschlagen, wir wurden auf Anfahrt abbestellt

Brand-Einsätze
29%
THL-Einsätze
43%
UG-ÖEL
14%
Sonstige Einsätze
14%

März 2025

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 12:05 Uhr
Schlagwort: THL 1 klein Straße reinigen (Straße reinigen T2719)

_____________________________________________

Pöring • Wir wurden zu einer Ölspur alarmiert beim Kreisel im Gewerbegebiet. Bei der Erkundung ergab sich, dass die Dieselspur vom Aldiparkplatz über den Kreisverkehr nach Wolfesing/Ingelsberg und weiter zur Schule ging, und anschließend nach Zorneding bis zur Lärchenstr. Die Polizei versucht den Verursacher zu ermitteln.

Wir waren mit LF 8 und Versorger im Einsatz, es wurden mehrere Säcke Ölbindemittel benötigt. Am Ende kam sogar eine Kehrmaschine zum Einsatz. Zeitweise musste der Kreisverkehr leider gesperrt werden bzw. konnte der Verkehr nur einspurig vorbeigeleitet werden. Insgesamt waren wir ca. 3 Stunden im Einsatz.

Feuerwehr Pöring Straße reinigen

Feuerwehr Pöring Straße reinigen

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 16:26 Uhr
Schlagwort: B 2 Verkehr PKW (PKW B1510)

_____________________________________________

Pöring • PKW-Brand gemeldet, bei Ankunft wird Austritt von Kühlflüssigkeit mit entsprechender Dampfbildung festgestellt. Florian Pöring 40/1 und 43/1 mit Rettungsdienst vor Ort.

Einsatzort: Baldham Dorf
Alarmzeit: 13:43 Uhr
Schlagwort: THL 4 #T3011 LKW/Bus (leer) Person eingeklemmt

_____________________________________________

Baldham Dorf • Vermutlich wegen einem medizinischen Problem geriet ein LKW Fahrer auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden PKW zusammen.

Wir unterstützten bei der Reanimation des LKW-Fahrers, sperrten den Verkehr aus Parsdorf kommend komplett ab und reinigten die Fahrbahn. Vorsorglich hatten wir unseren Versorger mitgenommen, für den Fall das größere Rüstholzmengen benötigt würden.

Wir waren mit HLF, LF 8 und Versorger im Einsatz. Weitere Kräfte waren Baldham Dorf, Vaterstetten, Parsdorf-Hergolding und die Kreisbrandinspektion.

Münchner Merkur

Presse: B304

Feuerwehr Pöring VU mit LKW

Feuerwehr Pöring VU mit LKW

Feuerwehr Pöring VU mit LKW

Feuerwehr Pöring VU mit LKW

Einsatzort: Grafing
Alarmzeit: 7:16 Uhr
Schlagwort: UG-ÖEL: B4 #B1314 Brand Industiegebäude

_____________________________________________

Grafing • Kein Eingreifen, angebranntes Essen.

Brand-Einsätze
25%
THL-Einsätze
50%
UG-ÖEL
25%
Sonstige Einsätze
0%

Februar 2025

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 17:24 Uhr
Schlagwort: THL 1 VU mit PKW (mit PKW T2726)

_____________________________________________

E-Call-Alarmierung nach Auffahrunfall

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 02:23 Uhr
Schlagwort: THL 1 klein Wohnung öffnen (Wohnung öffnen T2716)

_____________________________________________

Dem Bewohner war versehentlich die Eingangstüre zugefallen und konnte nicht mehr in die Wohnung. Da Essen auf dem Herd stand bestand akute Brandgefahr. Wir konnten über die Steckleiter die Wohnung betreten und die Gefahr beseitigen.

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 02:23 Uhr
Schlagwort: B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage (Brandmeldeanlage B1710)

_____________________________________________

Ausgelöste Brandmeldeanlage rückstellen und Objekt an Wachdienst übergeben.

Einsatzort: Fürmoosen
Alarmzeit: 10:50 Uhr
Schlagwort: THL GROßTIERRETTUNG Tier Rettung Großtier (z. B. Kuh, Pferd) (Rettung Großtier (z.B. Kuh, Pferd) T1710)

_____________________________________________

Ein Pferd war in der Boxengasse zwischen Box und Paddock gestürzt. Es kam mit den Beinen am Gitter zum Liegen und konnte lagebedingt nicht mehr selbstständig aufstehen. Wir befreiten das Pferd mit Schleiftechniken aus der Zwangslage und verbrachten es auf eine Koppel. Eine vor Ort anwesende Tierärztin übernahm die Sedierung. Auf der Koppel wurde das Pferd zur Narkoseausleitung mit dem Tierrettungsnetz und einem Hofbagger aufgestellt. Nach ca. 30 Minuten im Netz konnte es wieder selbstständig stehen. Wir waren mit fünf Großtierrettern vor Ort unsere Tierärzte und 3 Personen blieben auf Bereitschaft. Bei der Rettung wurden wir von den Moosacher Kameraden unterstützt.

Feuerwehr Pöring Großtierrettung
Ausleitung der Narkose

Feuerwehr Pöring Großtierrettung

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 11:40 Uhr
Schlagwort: THL 1 VU mit PKW (mit PKW T2726)

_____________________________________________

Auffahrunfall, Aufnahme Betriebsstoffe

Einsatzort: Vaterstetten
Alarmzeit: 21.45 Uhr
Schlagwort: B 4 Hotel Gebäude hohe Personenzahl RD 5

_______________________________________________

Küchenbrand – Brand einer Mülltonne in der Küche. Beim Eintreffen der Feuerwehr gelöscht.

Brand-Einsätze
17%
THL-Einsätze
66%
UG-ÖEL
17%
Sonstige Einsätze
0%

Januar 2025

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 12:50 Uhr
Schlagwort: B 3 im Gebäude Brandgeruch (Brandgeruch B1110)

_____________________________________________

Meldung Brandgeruch durch Bewohner. Bereitstellung von Atemschutztrupp und laufende Überwachung der Brandmeldeanlage.

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 02:05 Uhr
Schlagwort: B 3 im Gebäude Rauchentwicklung (Rauchentwicklung B1119)

_____________________________________________

Die erste Erkundung zeigte eine leichte Rauchentwicklung und Abwärme aus Kellerschacht, zusätzlich starke Luftströmungs- und Pfeifgeräusche. Das Objekt beinhaltet laut Einsatzplan zahlreiche, Chemikalien, Druckgase und Explosivstoffe im Gebäudekomplex. Nach der ersten Erkundung wurde aufgrund der stabilen, aber noch nicht final geklärten, Lage entschieden, dass ein gewaltfreier Zugang zum Objekt geschaffen werden sollte. Dazu wurde versucht einen Schließberechtigten zu erreichen, dies schlug fehl. Parallel dazu wurde der Zugang mittels Türöffnung vorbereitet. Ein Löschaufbau mit Bereitstellung wurde aufgebaut und die Einsatzstelle mit Lichtmast ausgeleuchtet.

Aufgrund des erheblichen Gefährdungspotentials wurde entschieden, dass die Lage im Objekt auf jeden Fall geklärt werden muss. Die Tür wurde schließlich zusammen mit der FF Zorneding und Sperrwerkzeug geöffnet. Das Objekt ist aufgrund Gefahrenpotentials und Sicherheitsvorgaben weiter mit gesicherten Türen unterteilt. Um in den Keller vorzudringen musste eine weitere Tür geöffnet werden.

Der vorgehende Atemschutztrupp konnte schließlich einen defekten Kompressor, der im Dauerbetrieb lief, im Keller als Ursache feststellen. Der Kompressor wurde stromlos geschaltet und der Keller belüftet. Die Rauchentwicklung wurde durch austretendes Kompressor Öl verursacht. Nach einiger Zeit Stillstand wurde der Kompressor mit der Wärmebildkamera überprüft, er zeigte keine Erwärmung mehr. Die Arbeiten wurden die ganze Zeit durch Messungen mit Explosionswarngeräten begleitet (im Keller und am Kellerschacht), es wurden keine bedenklichen Werte festgestellt.

Da der abgestellte Rettungswagen für einen anderen Einsatz benötigt wurde, stellte die FF Pöring die medizinische Erstversorgung durch Bereitstellung Material und ausgebildete Helfer sicher.

Die geöffnete Außentür wurde nach Abschluss der Arbeiten mit einem neuen Schließzylinder bestückt und verschlossen. Der Schlüssel wurde an die anwesende Polizei übergeben.

Süddeutsche Zeitung

Feuerwehr Pöring Rauch im Gebäude

Feuerwehr Pöring Rauch im Gebäude

Einsatzort: Pöring
Alarmzeit: 21:30 Uhr
Schlagwort: THL Ölspur

_____________________________________________

Beschilderung Ölspur

Einsatzort: Vaterstetten
Alarmzeit: 02:20 Uhr
Schlagwort: B 4 Brand Gebäude (Alarmstufenerhöhung auf B4) B1525

_____________________________________________

Wir wurden zur Unterstützung beim Brand einer Doppelhaushälfte mit Atemschutz nachalarmiert. Wir rückten mit  HLF und LF 8 und gesamt 8 Atemschutzträgern aus.

Artikel Münchner Merkur
Artikel Rosenheim24

Einsatzbericht FF Pöring

Einsatzort: Vaterstetten
Alarmzeit: 01:39 Uhr
Schlagwort: B 4 Brand Gebäude (Alarmstufenerhöhung auf B4) B1525

_____________________________________________

Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus dem Erdgeschoss und 1. Obergeschoss.

Artikel Münchner Merkur
Artikel Rosenheim24

Feuerwehr Pöring Brand Doppelhaushälfte

Feuerwehr Pöring Brand Doppelhaushälfte

Feuerwehr Pöring Brand Doppelhaushälfte

Einsatzort: Baldham
Alarmzeit: 11:53 Uhr
Schlagwort: B 3 PERSON im Gebäude Zimmer (Person in Gefahr) (Zimmer (Person in Gefahr) B1124)

_____________________________________________

Nachbarn alarmierten Feuerwehr wegen starker Rauchentwicklung aus einem Haus. Ursache war die Verbrennung von organischem Material im Garten.

Brand-Einsätze
66%
THL-Einsätze
17%
UG-ÖEL
17%
Sonstige Einsätze
0%